Gruseliges Halloween-Festival in Bebra begeistert 500 Besucher!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 31. Oktober 2025 fand das Halloween-Street-Festival in Bebra statt, das 500 Besucher mit Kostümen begeisterte.

Am 31. Oktober 2025 fand das Halloween-Street-Festival in Bebra statt, das 500 Besucher mit Kostümen begeisterte.
Am 31. Oktober 2025 fand das Halloween-Street-Festival in Bebra statt, das 500 Besucher mit Kostümen begeisterte.

Gruseliges Halloween-Festival in Bebra begeistert 500 Besucher!

Am 31. Oktober 2025 war Halloween nicht nur ein Datum, sondern ein echtes Fest in Bebra. Das erste Halloween-Street-Festival lockte etwa 500 Besucher in die Stadt, und die Stimmung war von Anfang bis Ende voller Grusel und Spaß. Die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEB) und die Bebraer Handels- und Gewerbevereinigung (HGV) hatten das Event organisiert und damit ein mehr als gelungenes Debüt hingelegt. Die Teilnehmer, darunter viele Familien, präsentierten sich in schaurig schönen Kostümen, was zur tollen Atmosphäre maßgeblich beitrug.

Ein buntes Programm sorgte dafür, dass niemandem langweilig wurde. Besonders die Malstationen, das Kürbisschnitzen und die Fotobox fanden großen Anklang. Auch die Schminkstation konnte sich vor Anfragen kaum retten. Natürlich fehlten auch die Leckereien nicht: Von Gruselspießen über Monsterburger bis hin zu kühnen Getränken – all das wurde an den zahlreichen Verkaufsständen angeboten. Viele Besucher schienen diese Köstlichkeiten gerne zu probieren und damit ein gutes Geschäft zu machen.

Kostümprämierungen sorgen für Stimmung

Ein besonderer Höhepunkt war die Kostümprämierung, für die Christoph Wagner rund 300 Fotos von den Besuchern machte. Die kleinen und großen Gruselfans waren gespannt auf die Ergebnisse. Die Kinderpreise gingen an Arya Prenzel, Lennart Dzialas und Sophie Funk, die als „Wednesday’s Tochter“ beeindruckte. Unter den Erwachsenen setzten sich Laurent Bürgermeister und Leona Baumgardt als Victor und Emily durch. Die Gewinner konnten sich über Freifahrt beim 41-50-58er-Dampfloktreff am 8. November freuen – eine attraktive Belohnung für ihre kreativen Kostüme.

Die positiven Rückmeldungen der Besucher waren ein weiteres Zeichen dafür, dass das Festival ein voller Erfolg war. Stefan Pruschwitz, der Chef der SEB, äußerte sich sehr erfreut über die gelungene Premiere und die tolle Atmosphäre. „Es liegt uns sehr am Herzen, Bebra als lebendige Stadt zu präsentieren“, so Pruschwitz.

Gruselfeeling auch am Adorno-Gymnasium

Und auch am Adorno-Gymnasium wurde Halloween gefeiert. Dort fand am 3. November 2022 eine schaurig-schöne Disco statt, die von der Schülervertretung organisiert wurde. Die Aula verwandelte sich in einen Hexenkessel, dekoriert mit gruseligem Flair und ausgestattet mit einer beeindruckenden Lichtershow. DJ Mario sorgte dafür, dass die Schülerinnen und Schüler ordentlich das Tanzbein schwingen konnten, während die besten Kostüme in einer unterhaltsamen Show präsentiert wurden, bei der Applaus für die Auswahl der großen Gewinner sorgte.

Die Schülervertretung belohnte die kreativsten Kostümträger mit kleinen Geschenken, während Snacks, Kuchen und Getränke für eine gute Stimmung sorgten. Ein großes Dankeschön ging auch an alle helfenden Hände der Schülerschaft und des Kollegiums, die beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützt hatten. So wurde diese Halloween-Disco zu einem weiteren tollen Erlebnis, das in die Schulgeschichte eingehen dürfte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Halloween in Bebra und am Adorno-Gymnasium für viel Freude und aufregende Erlebnisse sorgte. Ob beim Street-Festival oder der Disco – die Menschen kommen zusammen, um in schaurigen Kostümen ein bisschen Magie und Grusel in den Alltag zu bringen.