Schwerer Sonntag in Hessen: Zwei Tote und zwei Verletzte bei Unfällen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Zwei Todesfälle und Verletzte nach schweren Verkehrsunfällen in Ost- und Mittelhessen am 2. November 2025. Details hier.

Zwei Todesfälle und Verletzte nach schweren Verkehrsunfällen in Ost- und Mittelhessen am 2. November 2025. Details hier.
Zwei Todesfälle und Verletzte nach schweren Verkehrsunfällen in Ost- und Mittelhessen am 2. November 2025. Details hier.

Schwerer Sonntag in Hessen: Zwei Tote und zwei Verletzte bei Unfällen

Das Wochenende brachte für die Autofahrer in Hessen tragische Nachrichten. Am Sonntag, dem 2. November 2025, ereigneten sich in Ost- und Mittelhessen gleich drei schwere Verkehrsunfälle, die zwei Menschen das Leben kosteten und zwei weitere verletzten. Die Unfälle trugen sich in den Regionen Friedberg, Herbstein und Friedewald zu.

Die Polizei und Rettungskräfte waren im Dauereinsatz, um die geschehenen Unfälle zu bewältigen und die Hintergründe aufzuklären. Ein Gutachter wurde hinzugezogen, um den genauen Unfallhergang zu analysieren, und die Autobahn A5 musste teilweise gesperrt werden. Diese Maßnahmen zeigen, wie wichtig es ist, in solchen Momenten schnell und effektiv zu handeln.

Schwerer Unfall auf der A5

Der erste Vorfall geschah kurz nach 2 Uhr auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Friedberg und dem Autobahnkreuz Bad Homburg. Hier war ein 49-jähriger Fahrer aus Frankfurt mit seinem BMW ins Schleudern geraten und prallte gegen die Schutzplanke sowie eine Betonleitwand. Tragisch: Unmittelbar danach überfuhr ein 31-jähriger Fahrer ebenfalls aus Frankfurt mit seinem Suzuki einen abgerissenen Reifen des BMW und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches den 49-Jährigen erfasste. Dieser erlag später seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus, während der andere Fahrer mit dem Schrecken davonkam. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 88.000 EUR geschätzt, und die Autobahn war bis 7:30 Uhr teilweise gesperrt, bevor sie für zusätzliche 15 Minuten für Drohnenaufnahmen gesperrt werden musste.

Zusammenstoß bei Herbstein

Am Nachmittag kam es gegen 15:30 Uhr an der Kreuzung L 3139 und B 275 zu einem weiteren schweren Unfall. Eine 81-jährige Frau aus Schotten wollte mit ihrem Suzuki nach links abbiegen, übersah dabei jedoch den vorfahrtsberechtigten BMW eines 22-jährigen Mannes aus Lauterbach. Die Frau wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden, während der BMW-Fahrer glücklicherweise nur leicht verletzt wurde. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit, und die Kreuzung blieb bis 19 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf rund 17.500 EUR.

Letaler Unfall bei Friedewald

Der letzte der drei Unfälle ereignete sich gegen 20:50 Uhr auf der B62 in der Nähe von Friedewald. Ein Fahrer, der überholen wollte, kam durch Gegenverkehr ins Schleudern und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches sich daraufhin überschlug. Die Tragik nahm ihren Lauf, als der Fahrer aus dem Wagen geschleudert wurde und an der Unfallstelle verstarb. Solche Szenarien zeigen einmal mehr, wie rasant und unvorhersehbar der Straßenverkehr sein kann.

In Anbetracht dieser tragischen Vorfälle ist es wichtiger denn je, die Straßen sicher zu befahren und auf die signifikanten Gefahren im Straßenverkehr hinzuweisen. Benutzern von Verkehrsanwendungen und Kameras, wie sie auf wvcams.com zu finden sind, wird empfohlen, wachsam zu sein und bei der Nutzung von Straßen höchste Vorsicht walten zu lassen.

Ein weiteres Mal wird deutlich, dass der Straßenverkehr oft unberechenbar ist, und wir sollten alle ein gutes Händchen haben, um sicher ans Ziel zu kommen. Bleiben Sie aufmerksam und fahren Sie vorsichtig!

Quellen: