Bürgermeister Merle: Abschied nach 18 Jahren voller Erfolge!
Bürgermeister Merle: Abschied nach 18 Jahren voller Erfolge!
Butzbach, Deutschland - Der Butzbacher Bürgermeister Michael Merle hat am 28. Februar 2023 nach 18 engagierten Jahren sein Amt niedergelegt. Der gebürtige Marburger, der am 1. November 1966 zur Welt kam, hat seit 1997 in Pohl-Göns gelebt und war über die Jahre eine feste Größe in der Stadtpolitik. Von der Schaffung von Kinderbetreuungsplätzen bis zur städtebaulichen Neuordnung hat er zahlreiche Projekte auf die Beine gestellt, die Butzbach zu einer der am stärksten wachsenden Städte in der Wetterau gemacht haben, so berichtet die Stadt Butzbach.
Seine politische Laufbahn begann Merle nach seinem Studium an der Fachhochschule Frankfurt, wo er Diplom-Sozialarbeiter wurde. Dies führte ihn über verschiedene Posten, unter anderem als 1. Stadtrat, schließlich 2007 zur Wahl zum Bürgermeister. Bei seinen Wiederwahlen 2012 und 2018 erfuhr er stets große Unterstützung von der Bevölkerung. Die SPD-Vorsitzende Anne Thomas lobte insbesondere seine Bürgernähe und sein großes Engagement, selbst bis zu seinem letzten Tag im Rathaus, wie die SPD Butzbach hervorhebt.
Wichtige Projekte während Merles Amtszeit
In seiner Amtszeit hat Merle auch die Renovierung des Hallenbades sowie den Umbau von Sportstätten vorangetrieben und sich für die Förderung eines Medizinzentrums starkgemacht. Auch der Neubau der Mehrzweckhalle in Nieder-Weisel und der Restaurierung des Alten Rathauses fallen in seinen Wirkungskreis. Gut die Hälfte seiner Amtszeit widmete er der Schaffung neuer Arbeitsplätze durch Entwicklungen im Gewerbegebiet, wie auf der Website der SPD nachzulesen ist.
Die international angelegten Partnerschaften, die Merle ins Leben gerufen hat, etwa mit Saint-Cyr l’Ecole in Frankreich und Collecchio in Italien, zeugen von seinem Sinn für kulturellen Austausch. Auch für seine Verdienste um die Akzeptanz des Judentums wurde er von der jüdischen Gemeinde Bad Nauheim ausgezeichnet. Merles Erfolge und das umfangreiche Engagement zur Verbesserung der Lebensqualität in Butzbach werden von seinen Mitbürgern und Vertretern der Stadtverwaltung nachhaltig gewürdigt.
Der Blick nach vorne
Am 1. März 2023 trat schon sein Nachfolger in Amt und Würden, und die Stadt kann weiterhin auf eine positive Entwicklung in den Bereichen Bildung, Sozialwesen und Stadtentwicklung hoffen. Gerade in der Zeit zwischen Merles Ausscheiden und der Übernahme seines Nachfolgers sind zahlreiche Projekte in der Pipeline, die den Bürgern von Butzbach zugutekommen werden.
Die Rückschau auf Michael Merles Amtszeit zeigt, dass er nicht nur ein Bürgermeister war, der mit Herz und Verstand agierte, sondern auch ein Hoffnungsträger für die weitere Entwicklung Butzbachs. Diese Mischung aus Erfahrung und Vertrautheit mit den Belangen der Bürger wird der neuen Verwaltung zugutekommen, wenn sie die Weichen für die Zukunft stellen.
Details | |
---|---|
Ort | Butzbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)