Beratungsbus für Jugendliche: Hilfe direkt vor der Haustür!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Staatssekretärin Strube informierte sich über den Beratungsbus der Jugendberufsagentur Wetterau zur Unterstützung junger Menschen in Friedberg.

Staatssekretärin Strube informierte sich über den Beratungsbus der Jugendberufsagentur Wetterau zur Unterstützung junger Menschen in Friedberg.
Staatssekretärin Strube informierte sich über den Beratungsbus der Jugendberufsagentur Wetterau zur Unterstützung junger Menschen in Friedberg.

Beratungsbus für Jugendliche: Hilfe direkt vor der Haustür!

Im Wetteraukreis tut sich wieder einmal etwas in der Jugend­förderung. Manuela Strube, die Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, hat sich kürzlich über den Beratungsbus der Jugendberufsagentur Wetterau (JBA) erkundigt. Dieser Bus macht es möglich, jungen Menschen, die im Übergang zwischen Schule und Beruf stehen, direkt dort abzuholen, wo sie sind – sprich, in ihrem gewohnten Umfeld. Das ist wichtig, denn viele von ihnen kämpfen mit schulischen oder familiären Herausforderungen.

Der Beratungsbus wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen und ist inzwischen ein fester Bestandteil des Unterstützungsangebots, das durch die JBA, das Jobcenter Wetterau und die Agentur für Arbeit bereitgestellt wird. Marion Götz, die Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin, hob die entscheidende Rolle des Busses hervor, um Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen neue Perspektiven zu bieten. Ein Platz im Bus reicht für 20 junge Menschen, die hier individuelles Einzelcoaching erhalten können.

Individuelle Unterstützung direkt vor Ort

Die Mitarbeiter des Vereins Lichtblick sind regelmäßig an unterschiedlichen Standorten im Wetteraukreis aktiv, um den Jugendlichen dort Unterstützung anzubieten, wo sie sich am wohlsten fühlen. Diese Vorgehensweise senkt Hemmschwellen und erleichtert den ersten Kontakt. Damit wird der Schritt zur Unterstützung für viele Jugendliche einfacher und vor allem zugänglicher.

Die Finanzierung des Angebots ist gesichert durch Mittel aus dem hessischen Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget sowie durch das Jobcenter Wetterau. Dieses Engagement der öffentlichen Einrichtungen zeigt einmal mehr, dass die Unterstützung junger Menschen in der Region ernst genommen wird und dass man in der Politik ein gutes Händchen für wichtige Themen hat.

Mehr Informationen

Wer mehr über das Beratungsangebot erfahren möchte, findet umfassende Informationen auf der Webseite der Jugendberufsagentur Wetterau. Diese Initiative, die das Ziel hat, Jugendliche auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und zu stärken, zeigt, wie wichtig eine frühe und zielgerichtete Unterstützung ist.

In anderen Nachrichten, wie Yahoo berichtet, steht die Anmeldung zu verschiedenen Yahoo-Diensten über verschiedene Geräte im Fokus, während technische Probleme bei WhatsApp aufgetreten sind. Empfehlungen zur Problemlösung bei der Nutzung von Chromebasierten Browsern könnten Nutzer ansprechen, die aktuelle Schwierigkeiten haben.

Die Initiativen im Wetteraukreis sind ein positives Zeichen, dass sich auch in schwierigen Zeiten viele Menschen für die Unterstützung und Förderung junger Erwachsener einsetzen. Es bleibt zu hoffen, dass der Beratungsbus auch weiterhin ein erfolgreiches Angebot bleibt und vielen Jugendlichen hilft, ihren Weg zu finden.