Kostenfreie Hilfe für Pflegebedürftige: Jetzt Informationen sichern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 16. und 22. Oktober 2025 bietet der Pflegestützpunkt Darmstadt-Dieburg kostenfreie Beratungen für Pflegebedürftige und Angehörige an.

Am 16. und 22. Oktober 2025 bietet der Pflegestützpunkt Darmstadt-Dieburg kostenfreie Beratungen für Pflegebedürftige und Angehörige an.
Am 16. und 22. Oktober 2025 bietet der Pflegestützpunkt Darmstadt-Dieburg kostenfreie Beratungen für Pflegebedürftige und Angehörige an.

Kostenfreie Hilfe für Pflegebedürftige: Jetzt Informationen sichern!

Wer sich um pflegebedürftige Angehörige kümmert oder selbst in der Situation ist, hat oft viele Fragen. Die gute Nachricht: Der Pflegestützpunkt Landkreis Darmstadt-Dieburg bietet eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Pflegebedürftig – was nun?“ an. Diese richtet sich an Pflegebedürftige und ihre Angehörigen und findet am 16. Oktober 2025 im August-Zinn-Haus in Griesheim und am 22. Oktober 2025 im VdK Ortsverband Ober-Ramstadt statt. ladadi.de berichtet, dass es bei diesen Vorträgen um Unterstützungsangebote, Beratungsmöglichkeiten sowie die Leistungen der Pflegekassen geht.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich bietet der Pflegestützpunkt offene Sprechstunden: Dienstags von 9 bis 12 Uhr in Dieburg und Pfungstadt sowie am ersten und zweiten Donnerstag im Monat in Weiterstadt und Ober-Ramstadt. Hier können Hilfesuchende direkt Unterstützung und Informationen erhalten, wie nicht nur das Bundesgesundheitsministerium auf bundesgesundheitsministerium.de unterstreicht.

Vielfältige Informationen vor Ort

In den Pflegestützpunkten erfahren pflegebedürftige Personen und deren Angehörige alles Wichtige: Von Antragsformularen bis hin zu Hilfestellungen beim Wohnungsumbau. Pflegeberater der Pflegekassen stehen bereit, um bei der Suche nach geeigneten Pflegeheimen zu helfen oder Informationen über Förderungen bereitzustellen. Zudem fördern die Stützpunkte die Vernetzung aller Angebote, um eine umfassende Unterstützung für Pflegebedürftige zu gewährleisten.

Extra für die pflegenden Angehörigen gibt es zudem diverse Angebote an Beratungsbesuchen und Schulungen, wie auf verbraucherzentrale.de erläutert wird. Diese Kurse vermitteln nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten zur Pflege und zum Umgang mit besonderen Herausforderungen. Die Rahmenbedingungen sind oft durch die Teilnahme an kleinen Gruppen besonders angenehm.

Beratung und Unterstützung für alle

Eine individuelle häusliche Schulung zur Sturzprävention oder dem Umgang mit chronischen Erkrankungen ist ebenfalls möglich. Diese wurden von erfahrenen Pflegefachkräften konzipiert und werden von den Pflegekassen finanziert. Bei Fragen oder wenn es um eine Überlastung geht, kann das Pflegetelefon des Bundesfamilienministeriums unter 030 201 79 131 kontaktiert werden, das anonym und vertraulich antwortet.

Insgesamt sind die Angebote der Pflegestützpunkte und die damit verbundenen Veranstaltungen eine wertvolle Ressource für alle, die in der Pflege tätig sind oder bald Unterstützung benötigen. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg lädt alle Interessierten herzlich ein, an den Vorträgen und Sprechstunden teilzunehmen – denn hier kann jeder Rat bekommen, der wirklich weiterhilft!