Stadtverordnetenversammlung Bad Nauheim: Wichtige Beschlüsse am 18.9.
Am 18.09.2025 findet eine öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Bad Nauheim statt. Themen u.a. Wohnraum und Klimaanpassung.

Stadtverordnetenversammlung Bad Nauheim: Wichtige Beschlüsse am 18.9.
Am 18. September 2025 ist es wieder so weit: Die Stadtverordnetenversammlung von Bad Nauheim lädt zu einer öffentlichen Sitzung ein. Um 19:30 Uhr versammelt sich die kommunale Vertretung im Großen Saal des Kulturzentrums „Trinkkuranlage“ am Ernst-Ludwig-Ring 1. Der Stadtverordnetenvorsteher Oliver von Massow führt durch die Agenda, die sowohl aktuelle Mitteilungen als auch eine Vielzahl von Anträgen umfasst.
Ein zentrales Thema der Versammlung ist die Machbarkeitsstudie für Abstellplätze für Wohnmobile, Vans und Wohnwagen. Dieser Antrag stammt von der FDP-Fraktion und wurde bereits am 30. Mai 2025 eingereicht, wobei die Vorlage unter der Nummer AN/106/2025 zu finden ist. Neben diesem Punkt gibt es zahlreiche weitere Anträge zu besprechen, unter anderem zur Planung und Umsetzung der Gedenkstätte am Johannisberg sowie zu verschiedenen finanziellen und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten.
Kurzer Überblick über die Tagesordnung
Die Tagesordnung gestaltet sich wie folgt:
- Mitteilungen
- Anträge zur Überführung der Tagesordnungspunkte aus Teil B
- Machbarkeitsstudie für Abstellplätze (FDP-Fraktion)
- Wohnraumgesellschaft und Gedenkstätte am Johannisberg
- Musikanlage für das Bürgerhaus Rödgen (CDU-Fraktion)
- Änderungen zur Hauptsatzung und der Geschäftsordnung
- Beitritt zur digitalen kommunalen Zusammenarbeit in Hessen
- Jahresabschlüsse und Nachtragshaushaltsplan
- Diverse Anträge der Fraktionen
Auf der Tagesordnung stehen insgesamt 22 Punkte, wobei auch aktuelle Anfragen zur Sprache kommen, die die Stadtverordneten beschäftigen. Die Sitzung verspricht also spannend zu werden und kann als eine Gelegenheit angesehen werden, um die Weichen für die künftige Entwicklung Bad Nauheims zu stellen.
Blick in die Zukunft
Für alle Interessierten sei der Hinweis gegeben: Eine weitere Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am 31. Oktober 2023 statt. Auch dort werden wichtige Themen wie der Sachstandsbericht „Energieautarkes Bad Nauheim“ behandelt, sowie die Bestellung eines Nachrückers für den Beirat der Stiftung Sprudelhof. Die zweite Novemberhälfte bringt außerdem das Treffen des Ortsbeirates Niedermörlen mit sich, wo es um den Nachtragshaushaltsplan 2023 geht.
Wer also aktiv am politischen Geschehen in Bad Nauheim teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, sich in diesen öffentlichen Sitzungen über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und möglicherweise auch selbst aktiv zu werden.
Die Stadtverordnetenversammlung ist ein bedeutender Ort, an dem die politischen Entscheidungen Bad Nauheims auf den Weg gebracht werden. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich einzubringen und die Geschehnisse hautnah zu verfolgen. Weitere Informationen und Details zu den Vorgängen sind auf den Seiten der Stadt Bad Nauheim zu finden, wo auch Inserts und Protokolle der vergangenen Sitzungen einsehbar sind. So bleibt man immer auf dem neuesten Stand!
Für mehr Details zur anstehenden Sitzung am 18. September 2025 besuchen Sie gerne die offizielle Webseite der Stadt Bad Nauheim: Bad Nauheim.
Zusätzliche Informationen zu weiteren Terminen und Themen finden sich auch bei der Frankfurter Neuen Presse, die über die laufenden Entwicklungen in der Region berichten: FNP.