Festival des Sports: Erlebe Action und Vielfalt beim Hessentag in Bad Vilbel!
Festival des Sports: Erlebe Action und Vielfalt beim Hessentag in Bad Vilbel!
Burgpark, Bad Vilbel, Deutschland - Das Warten hat ein Ende: Vom 14. bis zum 18. Juni 2025 steht Bad Vilbel ganz im Zeichen des Sports. Der Sportkreis Wetterau hat ein prall gefülltes Programm für das große Festival des Sports organisiert, das im malerischen Burgpark stattfinden wird. Hier können die Besucher täglich zwischen 10 und 18 Uhr in die bunte Welt des Sports eintauchen und sich inspirieren lassen.
Das Festival bietet eine Plattform, auf der lokale Sportvereine ihre vielfältigen Angebote präsentieren können. Jörg K. Wulf, der Vorsitzende des Sportkreises Wetterau, beschreibt die Vision, die hinter diesem Event steht: „Wir möchten den Menschen zeigen, wie facettenreich der Sport in unserer Region ist.“ Dabei dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm freuen, das Tanz, Gymnastik, Akrobatik und klassisches Turnen umfasst. Alles ist so organisiert, dass die Darbietungen in 30-Minuten-Rastern stattfinden, um möglichst vielen Gruppen eine Chance zu geben.
Mitmachangebote und Highlights
Ein besonderes Highlight sind die interaktiven Mitmachangebote. Dazu gehören der „Turn Warrior“, eine mobile Skischanze, Fußball-Golf und sogar ein XXL-Tischkicker. Für die Kleinen ist ein Kinderturnparcours sowie Clownvorführungen geplant, die sicherlich für große Augen sorgen werden. Darüber hinaus erwarten die Besucher ganztägige Angebote in verschiedenen sportlichen Disziplinen. Hier kann man zum Beispiel Rückenfit, Ultimate Frisbee, Karate oder auch Zumba ausprobieren. Selbst für Yoga- und Waldbaden-Liebhaber wird etwas geboten!
Die Unterstützung kommt dabei auch von LOTTO Hessen, das maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung beiträgt. Diese Partnerschaft sorgt nicht nur für finanzielle Hilfe, sondern auch für eine breite Präsentation der Sportlandschaft in Hessen. Im Burgpark, in der Nähe des Sendegebäudes von HIT RADIO FFH, wird die Atmosphäre sicher einladend und lebhaft sein.
Ehrenamt und Herausforderungen
Ein zentraler Aspekt des Festivals ist das ehrenamtliche Engagement, das nach wie vor entscheidend für den Erfolg solcher Veranstaltungen ist. Obwohl der Sportkreis Wetterau eine rückläufige Zahl an Vereinen verzeichnet, gibt es erfreulicherweise immer mehr Mitglieder. Besonders in den letzten Jahren sind nach der Corona-Pandemie viele Menschen zu ihren Sportvereinen zurückgekehrt, und neue Gesichter sind hinzugekommen. Dies zeigt, dass die Begeisterung für den Sport in der Region bleibt.
Dennoch ist es eine Herausforderung, genug Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen. Initiativen wie „German Volunteers“ streben danach, das ehrenamtliche Engagement zu stärken, um Veranstaltungen noch erfolgreicher umzusetzen. Dabei wird eine Plattform geschaffen, wo Interessierte und Veranstalter zusammenfinden können. Das Ziel ist klar: Eine Million freiwillige Volunteers bei Events in Deutschland.
Das Festival des Sports beim Hessentag ist also nicht nur eine Feier des Sports, sondern auch eine Einladung, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Jörg K. Wulf hofft, dass die Besucher nicht nur inspiriert werden, sondern auch den Mut finden, selbst ähnliche Angebote in ihrer Heimat zu suchen und zur Stärkung des Vereinslebens beizutragen. Wer also Lust auf Sport und Bewegung hat, sollte sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen!
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten des Frankfurter Neue Presse und Landessportbund Hessen.
Details | |
---|---|
Ort | Burgpark, Bad Vilbel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)