Offenbach am Main: Deutschlands dynamischste Stadt im IVAR-Score!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Offenbach am Main führt den neuen IVAR-Score als dynamischste Stadt Deutschlands an, bewertet nach Ökonomie und Infrastruktur.

Offenbach am Main führt den neuen IVAR-Score als dynamischste Stadt Deutschlands an, bewertet nach Ökonomie und Infrastruktur.
Offenbach am Main führt den neuen IVAR-Score als dynamischste Stadt Deutschlands an, bewertet nach Ökonomie und Infrastruktur.

Offenbach am Main: Deutschlands dynamischste Stadt im IVAR-Score!

Offenbach am Main hat in dieser Woche Aufsehen erregt, denn die Stadt hat im neu geschaffenen IVAR-Score der RQI Immobilien AG den ersten Platz belegt. Dieses Ranking, das die Standortdynamik von 405 deutschen Städten mit mehr als 18.000 Einwohnern bewertet, zeigt eindrucksvoll, wie sich die Stadt in den letzten fünf Jahren entwickelt hat. Der IVAR-Score berücksichtigt insgesamt 30 Parameter, die in fünf Kategorien unterteilt sind: Ökonomie, Demografie, Immobilienmarkt, Infrastruktur sowie Forschung & Entwicklung. Offenbach steht damit an der Spitze und beweist, dass auch Städte außerhalb der klassischen A-Standorte wie Berlin oder München großes Potenzial haben, wie Immobilienmanager berichtet.

Der Oberbürgermeister von Offenbach, Dr. Schwenke, äußerte sich erfreut über das Ergebnis, warnte jedoch gleichzeitig, dass der Index neu sei und nur begrenzte Einblicke in die tatsächliche Marktlage gebe. „Es gibt noch viel zu tun in Offenbach, insbesondere bei den Themen Gewerbeflächen, Arbeitsplätze und Gewerbesteuer“, so Schwenke. Diese Anmerkungen verdeutlichen, dass trotz des positiven Rankings noch Herausforderungen bestehen, um die Stadt weiter voranzubringen. Offenbach hat in der letzten Zeit durch eine hohe Marktdynamik überzeugt, die sich in einer positiv verlaufenden Standortentwicklung widerspiegelt.

Die Top-Rankings

Im IVAR-Score belegen nicht nur Offenbach, sondern auch andere Städte wie Potsdam und Mainz hervorragende Plätze. Das Ranking sieht folgendermaßen aus:

Platz Stadt
1. Offenbach am Main
2. Potsdam
3. Mainz
4. Freiburg im Breisgau

Hoch im Kurs stehen auch Städte wie Dortmund, Wiesbaden, Münster und Mannheim. Diese Entwicklungen jagen den klassischen A-Standorten in der Rangfolge nach, die erst auf den Plätzen 6 und 9 folgen. Der IVAR-Score bietet vor allem chancenorientierten Investoren eine wertvolle Orientierung bei der Auswahl von Märkten mit Entwicklungspotenzial.

Ein Blick auf die Standortanalyse

Doch wie wird solche Standortqualität gemessen? Die Marktanalyse ist ein entscheidender Faktor für die Beurteilung von Immobilieninvestitionen. Gerade für Unternehmer und Kapitalanleger sind Standortanalysen unerlässlich, um die Eignung eines Standorts für geplante Immobilienprojekte zu bewerten. Diese Analysen berücksichtigen sowohl die Mikrolage – also die unmittelbare Umgebung – als auch die Makrolage, die das gesamte regionale Umfeld umfasst.

Zusammengefasst zeigt sich, dass Offenbach durch den IVAR-Score nicht nur als dynamischste Stadt Deutschlands glänzt, sondern sich auch als ein zunehmend attraktiver Standort für Investitionen etabliert. Auch wenn noch viel Arbeit vor der Stadt und ihren Verantwortlichen liegt, sind die aktuellen Entwicklungen ein positives Zeichen für die Zukunft. Offenbach könnte bestenfalls ein Magnet für Anleger und Unternehmer werden, die das große Potenzial dieser Stadt zu schätzen wissen.