Neues psychosoziales Beratungsangebot für Krebspatienten in Offenbach!
Neue psychosoziale Krebsberatung in Offenbach bietet Unterstützung für Betroffene. Kostenlose, vertrauliche Beratungen im Stadtgesundheitsamt.

Neues psychosoziales Beratungsangebot für Krebspatienten in Offenbach!
In Offenbach gibt es ab sofort ein frisches Angebot für Menschen, die mit der Schwere einer Krebserkrankung umgehen müssen. Die Krebsberatungsstelle Frankfurt, die schon seit vielen Jahren Krebspatienten und deren Angehörige unterstützt, hat ihre Dienste nun auch im Stadtgesundheitsamt Offenbach etabliert. Diese Initiative soll nicht nur die psychischen und sozialen Belastungen lindern, die oft mit einer solchen Diagnose einhergehen, sondern auch bei Fragen zur Versorgung helfen. Die Beratungen sind individuell gestaltet und werden von qualifizierten Psychoonkologinnen durchgeführt.
Die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Offenbach und der Hessischen Krebsgesellschaft e.V. ist ein weiterer Schritt, um eine wohnortnahe, vertrauliche und kostenfreie Beratung anzubieten. Dr. Christiane Faust, die Leiterin des Stadtgesundheitsamtes, unterstützt diese wertvolle Initiative, die von Bürgermeisterin Sabine Groß ebenfalls wohlwollend begrüßt wird. „Ein gutes Händchen für die Unterstützung von Krebserkrankten in unserer Stadt“, merkt Groß erfreut an.
Details zur neuen Beratungsstelle
Die Beratungen finden mittwochnachmittags nach Terminvereinbarung statt, was bedeutet, dass alle Interessierten hier in die ruhige Atmosphäre des Stadtgesundheitsamtes eintreten können. Die Adresse lautet Platz der Deutschen Einheit 4, 12. Etage, 63065 Offenbach am Main. Die Stadt stellt übrigens die Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung. Dies ermöglicht es, dass Unterstützung einfach und unkompliziert zugänglich ist.
Die Krebsberatungsstelle Frankfurt ist dabei nicht die einzige Adresse, an der Krebspatienten Unterstützung finden können. Auch in Bad Hersfeld betreibt die Hessische Krebsgesellschaft e.V. eine psychosoziale Krebsberatungsstelle. Diese, wie auch die Offenbacher, zielt darauf ab, Krebspatienten in allen Phasen ihrer Erkrankung zur Seite zu stehen. Oft ist Krebs ein Thema, das in vielen sozialen Kreisen ein Tabu darstellt und offene Gespräche darüber schwer zu finden sind. Der Fachbereich der Psychoonkologie fördert daher nicht nur den Austausch, sondern hilft auch, Verständnis und Mut im Umgang mit der Diagnose zu fördern.
- Beratungen in Offenbach:
- Vertraulich und kostenfrei
- Individuelle Anpassung an persönliche Bedürfnisse
- Terminvereinbarungen unter: 069 – 21 99 08 87 oder via E-Mail: frankfurt@krebsberatung-hessen.de
- Webseite: hier klicken
Die Offenbacher Krebsberatungsstelle macht damit einen Schritt in die richtige Richtung, um Menschen in schweren Zeiten zur Seite zu stehen. Das Bedürfnis nach offenem Austausch und Unterstützung könnte nicht größer sein, und es ist erfreulich, dass sich Organisationen wie die Hessische Krebsgesellschaft e.V. so engagiert für die Belange von Krebspatienten einsetzen. Ein Schritt, der zwar klein erscheinen mag, aber für viele das Leben ein Stück leichter machen könnte.
Für alle, die mehr über die vorhandenen psychosozialen Angebote erfahren möchten, hat die Webseite Stärker gegen Krebs viele wertvolle Informationen parat.