Kunst neu erleben: neue kunstfreunde vernetzen Talente in Offenbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Offenbach am Main zeigt das Kollektiv "neue kunstfreunde" zeitgenössische Kunst von jungen Talenten. Förderer sind die Kulturstiftungen der Sparkasse.

In Offenbach am Main zeigt das Kollektiv "neue kunstfreunde" zeitgenössische Kunst von jungen Talenten. Förderer sind die Kulturstiftungen der Sparkasse.
In Offenbach am Main zeigt das Kollektiv "neue kunstfreunde" zeitgenössische Kunst von jungen Talenten. Förderer sind die Kulturstiftungen der Sparkasse.

Kunst neu erleben: neue kunstfreunde vernetzen Talente in Offenbach!

In Offenbach tut sich was: Am 7. Juli 2025 wurde das Kunstkollektiv „neue kunstfreunde“ ins Leben gerufen. Die kreativen Köpfe hinter dieser Initiative sind Jule Wertheimer, Mike Schäfer und Pierre Verago. Ihr Ziel? Die Förderung zeitgenössischer Kunst und der Austausch unter Künstlerinnen und Künstlern in der Region. Offenbach.de berichtet, dass ….

Die Wurzeln der „neuen kunstfreunde“ liegen an der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG), die seit mehr als 180 Jahren Kreativität in Kunst, Medien und Design lehrt. Ab dem Wintersemester 2022/23 hat sich die Hochschule modernisiert und bietet nun Bachelor- und Masterstudiengänge an, die den Diplomstudiengang ablösen. Dies stellt einen Schritt in die Zukunft dar, der auch die künstlerisch-wissenschaftliche Lehre stark ins zeitgenössische Licht rückt. Hessen schafft wissen berichtet, dass ….

Kunst und Austausch im Herzen Offenbachs

Die Ausstellungsreihe der „neuen kunstfreunde“ findet im ersten Obergeschoss des Hauses der Stadtgeschichte statt. Hier werden Werke junger Talente präsentiert, die über einen Open Call ausgewählt werden. Dieser richtet sich an Studierende von Kunsthochschulen und deren Umfeld, was dem Projekt eine frische und dynamische Note verleiht.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet mit Kunstschaffenden aus ganz Deutschland. Dies wird durch eine Jury unterstützt, die aus den Gründern des Kollektivs sowie den Experten Dr. Stefan Soltek und Katja M. Schneider besteht.

Ein starkes Künstlerteam

Die Eröffnungsreihe bringt eine spannende Auswahl an Künstlerinnen und Künstlern zusammen: Annie Devlin, Anton Andrienko, Ivan Hanzha, Nathanja Fetzner, Christian Leicher, Sookhyang Oei, Kim Eunyoung Lee und Xiaoyi Zhang zeigen ihre Arbeiten und lassen die Besucher in ihre kreativen Welten eintauchen.

Dank der Förderung durch die Kulturstiftung der Sparkasse Offenbach am Main und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen kann dieses innovative Projekt realisiert werden. Damit wird nicht nur die lokale Kunstszene gestärkt, sondern auch ein Raum geschaffen, in dem Kreativität und Austausch hoch im Kurs stehen.

Die Hochschule für Gestaltung Offenbach spielt hierbei eine entscheidende Rolle, indem sie junge Talente mit einem umfangreichen Bildungsangebot unterstützt. Neben den regulären Studiengängen gibt es auch postgraduierten Möglichkeiten und die Chance zur Promotion. Diese internationale Ausrichtung und die zahlreichen Kooperationen mit Unternehmen, wie BMW oder der Buchmesse Frankfurt, bereichern das studentische Leben und den kreativen Austausch in Offenbach.