Sanierung der Verdolung: K 50 in Michelstadt-Steinbach bald gesperrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Michelstadt-Steinbach beginnen am 3. November 2025 Bauarbeiten zur Sanierung der Verdolung der Rehbach. Diese dauern bis Sommer 2026.

In Michelstadt-Steinbach beginnen am 3. November 2025 Bauarbeiten zur Sanierung der Verdolung der Rehbach. Diese dauern bis Sommer 2026.
In Michelstadt-Steinbach beginnen am 3. November 2025 Bauarbeiten zur Sanierung der Verdolung der Rehbach. Diese dauern bis Sommer 2026.

Sanierung der Verdolung: K 50 in Michelstadt-Steinbach bald gesperrt!

Am Montag, den 27. Oktober, beginnen die Arbeiten zur Instandsetzung der Verdolung in Michelstadt-Steinbach. Diese Maßnahme betrifft die Kreisstraße K 50, auch bekannt als An der Steinbach, und wird voraussichtlich bis zum Sommer 2026 andauern. Die Baumaßnahmen sind notwendig, da die ca. 200 Meter lange Verdolung aus den 1960er-Jahren altersbedingte Schäden aufweist. Die Sanierung umfasst den Rückbau des städtischen Brunnens im Bereich der B 47 sowie die Erneuerung der Verdolung. Die ersten Arbeiten starten offiziell am Montag, dem 3. November, mit dem Ziel, den ersten Bauabschnitt bis zum Jahresende abzuschließen.

Wie ODW-Journal berichtet, wird die Verkehrsführung während der Bauarbeiten durch eine halbseitige Sperrung mit einer Ampelanlage im Einmündungsbereich zur K 50 geregelt. Dies ermöglicht eine ordnungsgemäße Verkehrssicherung, während gleichzeitig die Arbeiten voranschreiten. Um den überörtlichen Verkehr umzuleiten, wird eine Streckenführung über die B 47 und die L 3260 bis nach Ober-Mossau eingerichtet.

Details zur Sanierung

Insgesamt ist die Sanierung in vier Bauabschnitte unterteilt, die jeweils unterschiedliche Verkehrsführungen erfordern werden. Der erste Abschnitt wird bis Ende 2025 durchgeführt, gefolgt von einer Winterpause von Mitte Dezember bis Februar 2026. Während dieser Zeit wird die K 50 vollständig freigegeben. Ab Februar oder März 2026 sollen die nächsten Bauabschnitte beginnen, die erneut Vollsperrungen mit sich bringen werden.

Die Sanierungskosten belaufen sich auf etwa 867.000 Euro und werden vom Odenwaldkreis getragen. Die anstehenden Arbeiten umfassen neben dem Abbruch der Buchdecke auch die Instandsetzung der Innenseite der Verdolung sowie den Wiederaufbau der Decke und des Straßenbelags. Dies gewährleistet, dass der Wasserlauf auch in Zukunft reibungslos durch die Verdolung fließen kann, was nicht zuletzt auch für die örtliche Infrastruktur von Bedeutung ist.

Die Stadt Michelstadt hat bereits angekündigt, dass die Bevölkerung rechtzeitig über die genauen Sperrungen und Umleitungen informiert wird. Auch die geplante Verkehrsführung während der Bauzeit wird transparent kommuniziert, um für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer größtmögliche Planungssicherheit zu gewährleisten. Wie Michelstadt weiter mitteilt, soll die gesamte Maßnahme dazu beitragen, langfristig die Verkehrssicherheit und die Infrastruktur in der Region zu verbessern.

Die Anwohner können sich auf vorübergehende Einschränkungen einstellen, aber die Verantwortlichen sind optimistisch, dass die umfangreichen Maßnahmen der Verdolung zugutekommen und die Lebensqualität in Steinbach erhöhen werden.