Bürgerstiftung Maintal unterstützt Senioren: Neue Ruhebänke für mehr Lebensqualität!
Die Bürgerstiftung Maintal spendet 2.700 Euro für Seniorenbänke, um die Selbstständigkeit älterer Menschen zu fördern.

Bürgerstiftung Maintal unterstützt Senioren: Neue Ruhebänke für mehr Lebensqualität!
Was bewegt die Bürger in Maintal? Eine engagierte Gruppe drängt mit voller Kraft darauf, die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern. Die Bürgerstiftung Maintal, die seit ihrer Gründung im Jahr 2008 mit Herzblut Projekte zur Stärkung des Miteinanders fördert, hat nun eine großzügige Spende von 2.700 Euro an den Seniorenbeirat geleistet. Diese Mittel fließen in den Erwerb von drei neuen Ruhebänken, die älteren Menschen eine willkommene Möglichkeit zur Rast bieten und somit ihre Selbstständigkeit unterstützen sollen. Die GNZ berichtet über diese positiven Entwicklungen und hebt hervor, wie wichtig derartige Initiativen für die Bürger sind.
Alexander Kowatsch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung, betont die Notwendigkeit dieser Ruhebänke. In Maintal gibt es bereits über 30 Standorte, die nicht nur gut frequentiert sind, sondern auch regelmäßig auf ihren Zustand überprüft werden. Ulf Krusewitz und Karl-Heinz Meyer sind dabei die verantwortlichen Ansprechpartner für die Platzierung der Bänke und sorgen durch Gespräche mit den Nutzern für eine stetige Verbesserung. Oft kommen von den Bürgern wertvolle Hinweise, wo weitere Bänke sinnvoll wären.
Ein seniorengerechtes Umfeld
Der Seniorenbeirat ist bestrebt, ein seniorengerechtes Umfeld zu schaffen und sich aktiv für die Mobilität älterer Mitbürger einzusetzen. So wird nicht nur die Lebensqualität erhöht, sondern auch gesellschaftliche Ausgrenzung vermieden. Die Stadt Maintal erläutert die Ziele des Gremiums, dessen Mitglieder aus allen vier Stadtteilen der Stadt stammen.
Mit einer Zusammensetzung von 9 bis 17 ehrenamtlichen Mitgliedern sorgt der Seniorenbeirat dafür, dass die Interessen der älteren Generation in der Politik Gehör finden. Die Ehrenamtlichen sind für einen Zeitraum von fünf Jahren tätig und setzen sich für die Integration älterer Menschen in die kommunale Politik ein.
Fördermöglichkeiten und weitere Informationen
Die Bürgerstiftung hat sich nicht nur durch diese Spende einen Namen gemacht, sondern auch durch die einfache Beantragung von Fördermitteln. Diese niederschwellige Antragstellung ermöglicht zahlreiches Engagement und die Realisierung weiterer gemeinnütziger Projekte. Die Stadt informiert regelmäßig über die Fördermöglichkeiten, sodass jede:r Interessierte die Chance hat, sich zu engagieren.
Die öffentlichen Sitzungen des Seniorenbeirates finden sechs Mal im Jahr statt und sind für die Bürger leicht zugänglich. Sie bieten einen Rahmen, in dem alle Bürger willkommen sind, ihre Stimme zu erheben und ihre Anliegen einzubringen. Die Sitzungen finden montags um 14:00 Uhr statt, der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Engagierte Aktionen wie diese bringen frischen Wind in die Stadt und zeigen, dass in Maintal die Lebensqualität für alle Generationen im Fokus steht. Es ist ermutigend zu sehen, wie Menschen zusammenarbeiten, um Veränderungen herbeizuführen und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu fördern.