Teamtag der Tagespflege: Sinneserfahrungen im Barfußpfad entdecken!
Am 3.09.2025 fand im Barfußpfad Bad Orb ein Teamtag der Tagespflegepersonen statt, zentriert auf Sinneserfahrungen in der frühkindlichen Bildung.

Teamtag der Tagespflege: Sinneserfahrungen im Barfußpfad entdecken!
Im Barfußpfad Bad Orb fand heute der Teamtag der Tagespflegepersonen aus Erlensee und Neuberg statt, der ganz im Zeichen von „Mit kleinen Schritten Großes entdecken – Sinneserfahrungen in der frühen Kindheit“ stand. Das Event gewährte den Fachkräften die Möglichkeit, sich intensiv mit der Bedeutung von Sinneserfahrungen in ihrer pädagogischen Arbeit auseinanderzusetzen. In entspannter Atmosphäre durchliefen die Teilnehmer den rund 4,5 Kilometer langen Pfad und sammelten dabei vielfältige Wahrnehmungseindrücke.
Der Barfußpfad, mit seinen unterschiedlichen Bodenbelägen wie Kies, Holz, Lehm, Schlamm und Gras, bot eine ideale Kulisse, um das Thema bewusst zu erleben und zu reflektieren. Die Erlebnisse wurden nicht nur individuell wahrgenommen, sondern auch intensiv fachlich diskutiert. Besonders im Fokus stand, wie elementare Sinneserfahrungen in den Betreuungsalltag integriert werden können, um die frühkindliche Entwicklung optimal zu unterstützen. Ein gemeinsames Picknick nach dem Rundgang förderte den Austausch über pädagogische Herausforderungen und Erfahrungen.
Sinneserfahrungen als Schlüssel zur Entwicklung
Wie die Fachliteratur zeigt, sind Sinneserfahrungen entscheidend für die Entwicklung von Kindern. Laut einem aktuellen Fachtext von Linda Eich sind Kinder eigensinnig, frohsinnig, leichtsinnig und scharfsinnig – Eigenschaften, die eng mit ihrer Wahrnehmungsentwicklung verknüpft sind. Die verschiedenen Sinnessysteme, wie Hören, Sehen, Riechen, Fühlen und Schmecken, sind fundamental für die kognitive und soziale Entwicklung des Kindes. So lernen Kinder im Kindergarten, ihre Sinne zu schärfen und soziale Kompetenzen zu entwickeln, während sie gleichzeitig ihre Umgebung erkunden und entdecken.
Das Input und die Diskussionen an diesem Teamtag unterstreichen, wie wichtig es ist, dass Tagespflegepersonen die Sinneserfahrungen in der Kinderbetreuung gezielt nutzen. Erzieher prägen wesentlich das Verhalten der Kinder und müssen diese Erfahrungen aktiv fördern. Praktische Anregungen aus der Fachliteratur helfen dabei, interessante und kreative Methoden für die Sinneswahrnehmung zu entwickeln, von Geruchs- und Geschmacksübungen bis zu Spielen, die den Tastsinn ansprechen.
Ein starkes Netzwerk für die frühkindliche Bildung
Der Teamtag stärkte nicht nur die Zusammenarbeit unter den Tagespflegepersonen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und den Austausch mit dem Fachdienst für Kinderbetreuung der Stadt Erlensee. Diese enge Vernetzung ist wichtig, denn die Tagespflegepersonen spielen eine Schlüsselrolle in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung.
Besonders erfreulich: Aktuell gibt es freie Plätze in der Kindertagespflege in Erlensee und Neuberg. Interessierte Eltern dürfen sich gerne bei Kathrin Smola-Peter (Tel.: 06183-9151-508) oder Yasemin Bülbül (Tel.: 06183-9151-512) melden. Auch per E-Mail an kindertagespflege@erlensee.de gibt es weitere Informationen. Nähere Details zur Kindertagespflege sind zudem auf der Webseite www.webkita.erlensee.de verfügbar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Teamtag der Tagespflegepersonen nicht nur Weiterbildung, sondern auch ein wichtiges Element der Gemeinschaftsbildung in der pädagogischen Landschaft in Erlensee darstellt.