Maintal präsentiert Beteiligungsbericht 2023: Ein Blick hinter die Kulissen!

Maintal präsentiert Beteiligungsbericht 2023: Ein Blick hinter die Kulissen!

Bischofsheimer Straße 2, 63477 Maintal, Deutschland - Die Stadtverordnetenversammlung von Maintal hat in ihrer Mai-Sitzung den Beteiligungsbericht für das Jahr 2023 zur Kenntnis genommen. Dieser Bericht bietet einen umfassenden Einblick in die Unternehmensanteile der Stadt und gibt Auskunft über die verschiedenen städtischen Beteiligungen. So sind unter anderem die Maintal Werke GmbH, die Maintal Immobilien Gesellschaft mbH sowie die Stadtverkehr Maintal GmbH Teil dieses Berichts, wie Vorsprung Online berichtet.

Doch was genau ist in diesem Dokument enthalten? Der Beteiligungsbericht behandelt unter anderem die Geschäftsfelder dieser Unternehmen, die jeweiligen Beteiligungsverhältnisse, sowie die Besetzung der Organe. Auch die testierten Jahresabschlüsse der letzten Jahre und die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen sind aufgeführt. Besonders interessant sind die Prognosen zur zukünftigen Entwicklung der Unternehmen, die Aufschluss über die Auswirkungen auf die städtische Haushaltswirtschaft geben.

Transparenz für Bürger:innen

Für interessierte Bürger:innen besteht die Möglichkeit, den Beteiligungsbericht einzusehen. Entweder im Verwaltungsgebäude in der Bischofsheimer Straße 2, Zimmer 104 in Hochstadt – jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung im Fachdienst Finanzen und Beteiligungen – oder ganz bequem online auf der Homepage der Stadt Maintal unter www.maintal.de/Beteiligungen. Dies zielt darauf ab, Transparenz in die kommunalen Aufgaben zu bringen und ermöglicht es den Bürger:innen, die wirtschaftlichen Verflechtungen der Stadt besser nachzuvollziehen, wie es auch allgemein von Beteiligungsberichten gefordert wird, so Dresden.de.

Einige Kritiker sehen den Bericht jedoch als eher formale Kontrolle denn als wahre Möglichkeit zur Mitbestimmung. Der Bericht soll, laut Maintal News, primär dazu dienen, die städtischen Finanzen zu überwachen, anstatt echte Volksbeteiligung zu fördern. Dennoch bleibt er ein wichtiges Dokument für die lokale Politik und wirft einen Blick auf die Unternehmenslandschaft der Stadt.

Insgesamt zeigt der Beteiligungsbericht von Maintal, wie die Stadt ihre Ressourcen verwaltet und welche wirtschaftlichen Perspektiven sie verfolgt. Eine gründliche Einsichtnahme könnte nicht nur für politisch Interessierte, sondern für alle Bürger:innen von Vorteil sein, um die Entwicklungen und Herausforderungen ihrer Stadt besser zu verstehen.

Details
OrtBischofsheimer Straße 2, 63477 Maintal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)