Verkehrschaos in Gelnhausen: Neue Brücke sorgt für massive Sperrungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neue Brücke wird in Gelnhausen eingehoben. Verkehrsbehinderungen auf L 3202 und Bahnstrecke bis 17. November. Aktuelle Infos hier.

Neue Brücke wird in Gelnhausen eingehoben. Verkehrsbehinderungen auf L 3202 und Bahnstrecke bis 17. November. Aktuelle Infos hier.
Neue Brücke wird in Gelnhausen eingehoben. Verkehrsbehinderungen auf L 3202 und Bahnstrecke bis 17. November. Aktuelle Infos hier.

Verkehrschaos in Gelnhausen: Neue Brücke sorgt für massive Sperrungen!

In Gelnhausen geht es momentan hoch her, denn die Arbeiten an der neuen Eisenbahnbrücke über der Landesstraße 3202 sind in vollem Gang. Am vergangenen Samstagmittag wurden die ersten 24 Meter langen Fertigbauteile erfolgreich eingehoben. Eine Aktion, die ohne die Mithilfe mehrerer Kräne nicht möglich gewesen wäre, zeugt von der enormen logistischen Herausforderung, die die Bauprojekte in dieser Region mit sich bringen. gnz.de berichtet, dass die Brücke oberhalb der Bahnstrecke zwischen Hanau und Gelnhausen errichtet wird.

Allerdings bringt die Baustelle auch erhebliche Schwierigkeiten für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer mit sich. Die Landesstraße 3202 wurde bereits am Donnerstag, dem 13. November, für die Dauer der Arbeiten gesperrt, was zu einem Verkehrschaos in und um Gelnhausen führte. Die Sperrung soll bis Montagabend, den 17. November, andauern, wodurch der Verkehr stark eingeschränkt bleibt. Die Deutsche Bahn hat zudem angekündigt, dass der Bahnverkehr zwischen Hanau und Wächtersbach am Montagmorgen um fünf Uhr wieder aufgenommen wird. deutschebahn.com ergänzt, dass der Schienenersatzverkehr während dieser Zeit für Nah- und Regionalverkehr mit Bussen eingerichtet wurde.

Baumaßnahmen und Verkehrseinschränkungen

Die Baumaßnahmen sind Bestandteil eines umfassenden Ausbaus der Strecke zwischen Hanau und Gelnhausen. Neben der neuen Brücke werden auch Schwellenwechsel sowie Modernisierungen der Oberleitung durchgeführt. Anwohner sollten wissen, dass sich nicht nur die L 3202, sondern auch die Bahnstrecke von weiteren Einschränkungen betroffen ist. Eine eingleisige Sperrung zwischen Kaltenborn und Hailer-Meerholz wird beispielsweise bis zum 18. November andauern. Fernverkehrszüge müssen wegen diverser Umleitungen mit längeren Fahrzeiten rechnen, was den Reisekomfort vorübergehend beeinträchtigt.

Es bleibt jedoch nicht bei diesen Maßnahmen: Eine weitere Herausforderung stellt die neue barrierefreie Personenunterführung sowie die Modernisierung der Bahnsteige am Bahnhof Gelnhausen dar. Diese Fortschritte werden von den Verantwortlichen als Teil des Infrastrukturentwicklungsprogramms Frankfurt RheinMain plus gesehen und sollen letztlich dazu beitragen, die Verkehrsanbindung in der Region nachhaltig zu verbessern.

Informationen für Pendler und Anwohner

Für alle betroffen Pendler und Anwohner hat die Deutsche Bahn ein automatisches Warnsystem (ATWS) installiert, um rechtzeitig über die aktuellen Verkehrslage zu informieren. Zudem empfiehlt die DB, sich über Reise- und Anschlussmöglichkeiten in elektronischen Auskunftsmedien zu informieren. Wer Fragen hat oder weitere Informationen benötigt, kann sich jederzeit an das DB-Projektteam unter hanau-fulda@deutschebahn.com wenden.

Die aktuellen Bauarbeiten in Gelnhausen sind ein gutes Beispiel dafür, wie notwendig der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur ist, auch wenn die damit verbundenen Einschränkungen in der Übergangszeit oft unangenehm sind. Wenn alles nach Plan läuft, können die Bürger bald von einer besser ausgebauten Verkehrsverbindung profitieren, die Pendeln und Reisen in der Region erleichtert.