Feiern im Schlosspark: Großes Fest mit Konzerten und Kinderaktionen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das dreitägige Open-Air-Fest „Das Beste kommt zum Schloss“ im Wächtersbacher Schlosspark vom 4. bis 6. Juli 2025.

Erleben Sie das dreitägige Open-Air-Fest „Das Beste kommt zum Schloss“ im Wächtersbacher Schlosspark vom 4. bis 6. Juli 2025.
Erleben Sie das dreitägige Open-Air-Fest „Das Beste kommt zum Schloss“ im Wächtersbacher Schlosspark vom 4. bis 6. Juli 2025.

Feiern im Schlosspark: Großes Fest mit Konzerten und Kinderaktionen!

Ein freudiges Ereignis steht bevor: Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich der Schlosspark Wächtersbach in einen Ort voller Musik und Feiern. Anlässlich der offiziellen Eröffnung der sanierten Bereiche lädt die Stadt zu „Das Beste kommt zum Schloss“ ein. Gnz.de berichtet, dass die Renovierungsarbeiten unter anderem den Schlossweiher, die Schlossparkterrasse und das neue Bowling-Green umfassen. Hier soll eine dreitägige Feier für Jung und Alt stattfinden.

Die Eröffnung wird am Freitag, den 4. Juli, um 17 Uhr mit einem festlichen Auftakt eingeläutet. Das Programm startet um 18 Uhr mit „Solo-Ingo“, der mit Hits von Soul über Swing bis Rock’n’Roll für gute Stimmung sorgt. Ab 20 Uhr dann die Hauptattraktion: „eine Band namens Wanda“, die mit mitreißendem Live-Entertainment aufwartet. Der Eintrittspreis von 10 Euro für ein Festivalbändchen gilt für beide Konzertabende, wobei der Zugang für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre kostenlos ist. Die Tickets sind im Vorverkauf unter anderem im Verkehrsbüro Wächtersbach sowie im Altstadtladen und Café Tally’s erhältlich. Die Stadt Wächtersbach hebt hervor, dass für die Zeit des Festes auch ausreichend Parkmöglichkeiten am Schloss Wächtersbach vorhanden sind.

Ein buntes Programm für die ganze Familie

Der Samstag, 5. Juli, bringt mit „Soul & Gebläse“ ab 20:30 Uhr einen weiteren musikalischen Leckerbissen, bei dem Hits aus den 60ern bis 90ern die Gäste zum Tanzen einladen. Am Sonntag, den 6. Juli, wird es dann noch familiärer: Ab 11 Uhr findet ein Bürgerfest statt, das mit einem ökumenischen Gottesdienst beginnt. Anschließend wird der Musikzug Wächtersbach für gute Unterhaltung sorgen und die besten Radler des „Stadtradelns“ erhalten eine Auszeichnung. Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburgen, Bastelstationen und weiteren Aktivitäten. Zudem dürfen sich die Besucher auf die „Kleinkarierten“ freuen, die am Nachmittag für Schlager- und Volksmusik sorgen werden.

Natürlich kommt auch die Verpflegung nicht zu kurz: An allen drei Tagen gibt es eine große Auswahl an Speisen und Getränken, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgt. Monatsrevue berichtet auch von der positiven Einflussnahme regionaler Sponsoren, wie dem Autohaus Nix und den Kreiswerken Main-Kinzig, die das Fest unterstützen.

Die Vorfreude auf das Open-Air-Fest ist groß: Es wird nicht nur ein Fest zur Feier der sanierten Bereiche des Schlossparks sein, sondern auch ein Highlight für die gesamte Region. Die Stadt Wächtersbach und der Heimat- und Geschichtsverein freuen sich, die Besucher in diesem neu gestalteten Ambiente willkommen zu heißen und gemeinsam mit ihnen diese besonderen Tage zu feiern.