Chor Stimmt so begeistert Eschwege: A-cappella-Tradition neu belebt!
Erfahren Sie mehr über den einzigartigen Chor "Stimmt so" in Eschwege, geleitet von Thomas Martin, und seine musikalische Reise seit 2020.

Chor Stimmt so begeistert Eschwege: A-cappella-Tradition neu belebt!
In Eschwege kommt die Musik nicht zu kurz – das beweist der Chor „Stimmt so, der etwas ‚andere‘ Chor“, der seit fünf Jahren unter der Leitung von Thomas Martin singt. Bekannt für seine außergewöhnliche Vortragsweise versammelt der Chor 15 Mitglieder, die mit viel Leidenschaft an den verschiedenen Liedern arbeiten. Martin, selbst auch als Sänger aktiv, legt großen Wert auf den A-cappella-Gesang und bringt damit eine besondere Note in die Proben und Auftritte.
Der Chor hat eine bewegte Geschichte: Gegründet während der Coronapandemie im Jahr 2020, sollte er helfen, den Chorgesang trotz schwieriger Umstände aufrechtzuerhalten. Um den Hygienevorschriften gerecht zu werden, fanden die ersten Proben an verschiedenen Orten im Freien statt. Heute proben die Sänger regelmäßig donnerstags im Aufenthaltsraum der Awo-Einrichtung „Alte Brauerei“ in Eschwege.
Ein Repertoire für jede Gelegenheit
Das Repertoire des Chores ist bunt gefächert und umfasst Oldies, Volkslieder, Evergreens, Schlager, Pop, Rock und sogar die Neue Deutsche Welle. Der erste Auftritt des Chores begann mit dem eingängigen Lied „Auf Amol ist olles anders“, das gleich für gute Stimmung sorgte. Besonders hervorzuheben ist die positive Beziehung zu den Bewohnern der Awo-Einrichtung, da der Chor auch an deren Veranstaltungen teilnimmt und so eine Brücke zwischen den Generationen schafft.
Martin, der auf 40 Jahre Erfahrung als Chorleiter zurückblicken kann, hat bereits mehrere Chöre geleitet und ist fest entschlossen, ein großes Chorkonzert in der Schäferhalle zu realisieren. Dabei zeigt sich, wie wichtig ihm die musikalische Gemeinschaft und der Austausch der Sänger sind. Einige Mitglieder sind aufgrund ihrer früheren Vereinsaktivitäten zu ihren ursprünglichen Chören zurückgekehrt, doch viele blieben und genießen die lockere Atmosphäre des Chores.
Finanzierung und Organisation
Die Organisation des Chores ist unkonventionell: Es gibt keine formale Vorstandstruktur und auch keinen Jahresbeitrag. Die Finanzierung des Chores erfolgt durch Spenden, was für viele Mitglieder ansprechend ist. Damit bleibt der Chor eine entspannte und kreative Plattform, ohne den Druck formaler Mitgliedschaften oder Beiträge.
Die Mitglieder kommen aus verschiedenen Orten, darunter Bebra, Breitzbach und Altenburschla, und beweisen damit, dass die Liebe zur Musik keine Grenzen kennt. Thomas Martin weiß, wie man ein gutes Händchen für einen harmonischen Zusammenhalt hat und sorgt dafür, dass das Singen nicht nur zur Körperlichkeit, sondern auch zur Gemeinschaft beiträgt. Der Chor hat das Potenzial, noch viele Märkte und lokale Veranstaltungen mit seiner Musik zu bereichern – und das sicherlich mit einem „Stimmt so“!