Alea School eröffnet neuen Campus in Bad Orb mit großer Feier
Alea School eröffnet neuen Campus in Bad Orb mit großer Feier
Bad Orb, Deutschland - Am 5. Juli 2025 hat die Alea School in Bad Orb mit viel Pomp und Feierlichkeiten ihren neuen Campus an der Lindenallee eröffnet. Die Veranstaltung war ein wahrer Höhepunkt im Bildungsangebot der Region und wurde von zahlreichen namhaften Gästen begleitet. Unter ihnen Kultusminister Armin Schwarz, der Präsident der Pepperdine University Jim Gash, die Schulleiterin Pauline Ponti und Schulträger Henning Strauss. Gemeinsam erlebten sie die ersten Schritte der neuen Bildungseinrichtung, die nicht nur auf Innovation, sondern auch auf eine umfassende, bilinguale Ausbildung setzt.
Rund 40 Schüler:innen werden bereits im August mit dem Unterricht beginnen. Die Alea School ist ein G9-Gymnasium, das sowohl das deutsche Abitur als auch das international anerkannte International Baccalaureate (IB) anbietet. Diese doppelte Qualifikation eröffnet den Schüler:innen vielfältige Wege in die Zukunft. Armin Schwarz bezeichnete die Schule als einen Gewinn für den Bildungsstandort Hessen und hob die Relevanz bilingualer Bildung hervor, da diese in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Besonderheiten und Schulmaskottchen
Die Alea School, auch bekannt als „Home of the Foxes“, setzt auf eine kreative Identität, die sich in den offiziellen Maskottchen widerspiegelt: den Schlaufüchsen Oak und Amber. Diese beiden Charaktere wurden von Ken Duncan, einem bekannten Disney-Zeichner, entworfen und stehen symbolisch für Neugier, Mut und Cleverness – Eigenschaften, die bei den Schüler:innen gefördert werden sollen. Diese Auswahl ist nicht zufällig, denn der Fuchs als Wappentier repräsentiert die Nähe zum Spessartwald, der schon die Brüder Grimm zu ihren legendären Märchen inspirierte, die auch Disney prägten.
Ein weiteres Highlight der Eröffnungsfeier war die musikalische Begleitung durch Lina Larissa Strahl, die zudem zusammen mit den Kindern 20 insektenfreundliche Sträucher auf dem Schulgelände pflanzte. Diese Aktion wurde als Startschuss einer Bildungspartnerschaft mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gefeiert, die das Engagement der Schule für Umweltbildung unterstreicht.
Zukunftsvisionen
Die Alea School ist als bilingualer Bildungsort im Gespräch, und der geplante endgültige Schulstandort im Bad Orber Kurviertel an der Parkallee wird für das Schuljahr 2028/2029 angestrebt. Schulleiterin Pauline Ponti zeigte sich begeistert von der Vorfreude der Gründungsjahrgänge und sprach darüber, wie diese neue Schule eine andere Art des Lernens fördern möchte. Anmeldungen für das Schuljahr 2026/2027 sind bereits möglich und versprechen, dass die Alea School schnell im Kurs sein wird.
Insgesamt kann die Arge Alea School auf einen vielversprechenden Start zurückblicken, und mit einer klaren Vision für die Zukunft wird sie sicherlich bald viele Schülerinnen und Schüler für sich gewinnen. Die Kombination aus bilingualem Unterricht, kreativen Ansätzen und einem starken Netzwerk ist schon jetzt hoch im Kurs – eine spannende Entwicklung für alle, die an Bildung interessiert sind.
Weitere Informationen zur Alea School und ihren Angeboten finden Interessierte auf der Webseite der Schule alea.school, während umfassende Daten zu bilingualen Schulen in Deutschland über die Arbeitsplattform Bildung Hessen arbeitsplattform.bildung.hessen.de zugänglich sind.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Orb, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)