Plünderer in Königstein: Unbekannte Täter auf Überwachungsvideo gefasst!
Königstein im Taunus: Unbekannte plündern Autos, während Polizei Ermittlungen zu mehreren Vorfällen nach Alkoholmissbrauch führt.

Plünderer in Königstein: Unbekannte Täter auf Überwachungsvideo gefasst!
In den letzten Tagen hat sich in der Region um Königstein, Wehrheim und Usingen einiges getan. Dabei kommen verstärkt Themen wie Vandalismus und Alkohol am Steuer zur Sprache, die nicht nur die Polizei auf Trab halten, sondern auch die Öffentlichkeit besorgt.
Ein besonders dreister Vorfall ereignete sich am Freitag, dem 7. November 2025, in Wehrheim. Kurz nach 21 Uhr warf ein 28-jähriger wohnsitzloser Mann einen Stein auf das Auto einer 61-jährigen Frau, nachdem sie ihm eine Mitfahrgelegenheit abgelehnt hatte. Bei seiner Festnahme verhielt sich der Täter aggressiv und beleidigte die eintreffenden Polizeibeamten. Ein Alkoholtest ergab über zwei Promille, was die Situation zusätzlich verschärfte. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung, Beleidigung und Bedrohung, wie news-stadt.de berichtet.
Alkohol am Steuer: Ein Dauerthema
Nur einen Tag später, in den frühen Morgenstunden des 8. November, kam es zu einem weiteren Vorfall in Usingen. Ein 23-jähriger Fahrer eines Mitsubishi leistete bei einer Verkehrskontrolle Widerstand. Hinweise auf Alkoholkonsum während der Kontrolle waren erkennbar, weshalb die Polizei gezwungen war, Zwang anzuwenden, um die Kontrolle durchzuführen. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Nach einer Blutentnahme wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.
Alkohol am Steuer ist ein großes Problem, das auch in einer aktuellen Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) aufgegriffen wurde. Die Erhebung zeigt, dass in der EU jeder vierte Verkehrstote durch Alkohol ums Leben kommt. Laut der Untersuchung, die rund 5.000 Pkw-Fahrer befragte, gaben 86,5 % an, vor der Fahrt keinen Alkohol konsumiert zu haben. Dennoch gibt es vor allem bei jungen Fahrern und Fahranfängern eine besorgniserregende Tendenz zu Alkoholfahrten, wie bast.de berichtet.
Vandalismus in Königstein
Als wäre das nicht genug, hatten die Bürger in Königstein ebenfalls mit Vandalismus zu kämpfen. In der Nacht vom 8. auf den 9. November brachen unbekannte Täter in mehrere unverschlossene Fahrzeuge in der Fuchstanzstraße, Rombergweg und Ölmühlweg ein und stahlen persönliche Gegenstände. Die Unbekannten hinterließen nicht nur einen Chaos, sondern auch Erbrochenes und Zigarettenstummel an einem der Tatorte. Dank einer Überwachungskamera konnten die Täter teilweise erfasst werden. Sie wurden wie folgt beschrieben: Ein Täter hatte kurze schwarze Haare und trug eine dunkelblaue Daunenjacke mit der Aufschrift „Air Max“, während ein anderer einen ähnlichen Look mit einer schwarzen Daunenjacke und Handschuhen hatte. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise an die Polizeistation in Königstein, erreichbar unter 📞 06174 / 9266-0.
Die Ereignisse zeigen, dass in der Region nicht nur die Straßenverkehrssicherheit, sondern auch die öffentliche Ordnung mehr denn je in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt. Die Polizei appelliert an die Bürger, wachsam zu sein und bei verdächtigen Beobachtungen rechtzeitig zu handeln, um die Sicherheit in unseren Städten und Gemeinden zu erhöhen.