Charmantes Einfamilienhaus von 1960: Ihr neues Zuhause wartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie das Einfamilienhaus in Königstein im Taunus, Baujahr 1960, und informieren Sie sich über den Immobilienwert heute.

Entdecken Sie das Einfamilienhaus in Königstein im Taunus, Baujahr 1960, und informieren Sie sich über den Immobilienwert heute.
Entdecken Sie das Einfamilienhaus in Königstein im Taunus, Baujahr 1960, und informieren Sie sich über den Immobilienwert heute.

Charmantes Einfamilienhaus von 1960: Ihr neues Zuhause wartet!

Ein charmantes Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren steht zum Verkauf und könnte Ihr neues Zuhause werden. Mit einer Grundstücksgröße von etwa 601 m² und rund 160 m² Wohnfläche bietet dieses Haus jede Menge Platz für die ganze Familie. Der große Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss sowie die modernen Ausstattungen machen das Wohnen hier besonders angenehm. Das Gebäude, das 1960 erbaut und 1965 erweitert wurde, präsentiert sich in einem gepflegten Zustand und glänzt durch seine massive Bauweise, wie wohnglueck.de berichtet.

Das Einfamilienhaus verfügt über insgesamt sieben Zimmer, darunter fünf Schlafzimmer und zwei Badezimmer. Eines der Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet und bietet Tageslicht, während das andere über eine praktische Dusche verfügt. Besonders hervorzuheben sind die Einbauschränke im Flur des Obergeschosses und der Zugang zu einem Balkon vom Elternschlafzimmer aus. Die Schlafräume im Obergeschoss lassen sich flexibel nutzen – sei es als Kinderzimmer, Gästezimmer oder Arbeitsraum. Zudem erzählt baufoerderung.de von den besonderen architektonischen Merkmalen aus dieser Ära, die auch dieses Haus prägen: große Fensterflächen, die für eine helle Atmosphäre sorgen, und eine offene Raumgestaltung.

Wohnen mit Flair und Platz für Freizeit

Der Garten des Hauses ist ein echtes Highlight und bietet ausreichend Platz für entspannte Stunden im Freien. Ein Geräteschuppen sorgt für zusätzlichen Stauraum, ideal für Gartengeräte und Co. Auch die zwei vorhandenen Garagen sind ein echter Vorteil, denn eine davon ist mit einer Grube für Kfz-Arbeiten ausgestattet, was für handwerklich Begabte besonders praktisch ist. Ausreichend Außenstellplätze sind ebenfalls vorhanden, sodass die ganze Familie bequem parken kann.

Die ruhige und zentrale Lage des Hauses überzeugt nicht nur durch ihre optimale Sonnenausrichtung, sondern auch durch die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Laut isteshaltbar.de haben Immobilienwerten in Deutschland häufig eine spannende Entwicklung. Im Jahr 1960 lag der Kaufpreis für ein vergleichbares Haus bei etwa 20.000 Euro, während ähnliche Objekte heute etwa 350.000 Euro kosten. Ein klarer Beweis dafür, dass die Nachfrage nach solchen Immobilien hoch im Kurs steht! Der nostalgische Charme der 1960er Jahre kann gerade bei gut erhaltenen Häusern heute den Wert erheblich steigern.

Ein Zuhause mit Zukunft

Die Lebensdauer eines Hauses aus der Bauzeit 1960 wird auf 70 bis 100 Jahre geschätzt, was bedeutet, dass auch bei einer Investition in dieses Objekt eine langfristige Perspektive gegeben ist. Bei entsprechender Pflege und regelmäßiger Instandhaltung kann dieser wertvolle Schatz der Baugeschichte, mit all seinen charakteristischen Merkmalen, erhalten bleiben. Um den Wert langfristig zu sichern, raten Experten dazu, das Gebäude alle 30 Jahre auf seine Substanz zu überprüfen und notwendige Renovierungen vorzunehmen, insbesondere in den Bereichen Elektrik und Heizungsanlagen, so wie auf baufoerderung.de ausgeführt wird.

Wer auf der Suche nach einem geräumigen Familienhaus ist, das sowohl Platz als auch potenziellen Charme bietet, sollte sich dieses Objekt einmal näher anschauen. Der Markt für Immobilien aus den 1960er Jahren zeigt sich weiterhin sehr lebhaft, und das nicht ohne Grund. Hier könnte Ihr neues Kapitel beginnen!