Fahrraddieb in Bad Homburg: Auf frischer Tat ertappt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Fahrraddiebstähle, Einbrüche und Verkehrsunfälle im Hochtaunuskreis am 29. Oktober 2025: Polizei sucht Zeugen und Hinweise.

Fahrraddiebstähle, Einbrüche und Verkehrsunfälle im Hochtaunuskreis am 29. Oktober 2025: Polizei sucht Zeugen und Hinweise.
Fahrraddiebstähle, Einbrüche und Verkehrsunfälle im Hochtaunuskreis am 29. Oktober 2025: Polizei sucht Zeugen und Hinweise.

Fahrraddieb in Bad Homburg: Auf frischer Tat ertappt!

In den letzten Tagen hielt die Polizei im Hochtaunuskreis einige spannende und besorgniserregende Fälle in Atem. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einem Fahrraddiebstahl in Bad Homburg sowie mehreren Einbrüchen in Glashütten. Die Ereignisse häufen sich, und die Bürger sind aufgefordert, wachsam zu sein.

Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, kam es gegen 12:30 Uhr in der Louisenstraße, in unmittelbarer Nähe des Waisenhausplatzes, zu einem dreisten Fahrraddiebstahl. Ein Täter, der in etwa 1,70 Meter groß ist und zwischen 35 und 40 Jahre alt zu sein scheint, brach das Schloss eines neongrünen Pedelecs der Marke „Cube“ auf und machte sich mit dem Rad aus dem Staub. Interessanterweise ließ er sein eigenes Fahrrad am Tatort zurück und flüchtete in Richtung Kurhaus. Eine Überwachungskamera zeichnete die Tat auf, was der Polizei hoffentlich helfen wird, den Täter zu schnappen. Hinweise an die Polizeistation Bad Homburg werden unter der Nummer (06172) 120-0 entgegengenommen, wie news-stadt.de berichtet.

Einbrüche in Glashütten

Am selben Tag fand der nächste Vorfall in Glashütten statt – gleich zwei Einbrüche wurden gemeldet. Zwischen 16:15 und 19:20 Uhr drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße ein, indem sie ein Fenster einschlugen. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und nahmen Wertgegenstände mit. Ob bei einem weiteren Einbruch in einen Supermarkt im Dornsweg gegen Mitternacht Beute gemacht wurde, ist noch unklar. In diesem Fall wurden Fenster aufgehebelt und versucht, Türen sowie Schränke zu öffnen. Die Kriminalpolizei Königstein ermittelt und nimmt Hinweise unter (06174) 9266-0 entgegen, ergänzt presseportal.de.

Doch nicht nur die Diebe hatten einen arbeitsreichen Tag. In Neu-Anspach, genauer gesagt im Einkaufszentrum an der Hans-Böckler-Straße, wurde am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, gegen 7:00 Uhr ein Abstellplatz für Fahrräder mit lila Sprühfarbe beschmiert. Die Polizei Usingen ermittelt auch hier und fragt nach Hinweisen unter der Nummer (06081) 9208-0.

Sicherheit im Straßenverkehr

Nicht weniger besorgniserregend war ein Verkehrsunfall, der ebenfalls am 29. Oktober gegen 17:20 Uhr auf der B 455 bei Oberursel stattfand. Ein 19-jähriger Fahrer eines Skoda fuhr auf ein liegengebliebenes Fahrzeug, einen VW Passat. Beide Fahrzeuge wurden beim Aufprall stark beschädigt, der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurden die beiden Insassen nur leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Hierbei kommt es darauf an, wie wichtig es ist, auf der Straße immer Vorsicht walten zu lassen, damit sich ähnliche Vorfälle in Zukunft vermeiden lassen. Mehr darüber im Bericht von news-stadt.de.

Die Polizei bittet alle Bürger, besonders auf die Sicherheit in ihrer Umgebung zu achten und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Nachbarschaften sicher bleiben.