Fresenius Medical Care: 1,05 Milliarden Euro Einsparungen bis 2027!
Fresenius Medical Care: 1,05 Milliarden Euro Einsparungen bis 2027!
Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland - Was tut sich bei Fresenius Medical Care? Am 17. Juni 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass es sein Sparprogramm bis 2027 verlängert. Ziel ist es, insgesamt 1,05 Milliarden Euro zu sparen, 300 Millionen Euro mehr als ursprünglich kalkuliert. Diese Ankündigung fiel während des Kapitalmarkttages in London und soll dazu beitragen, die Profitabilität des Unternehmens im operativen Geschäft bis 2030 zu steigern. Wie Süddeutsche berichtet, ist das Unternehmen für seine kontinuierlichen medizinischen Innovationen und seinen Einfluss auf die Behandlung von Nierenerkrankungen bekannt.
Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischen Nierenversagen, betreut etwa 299.000 Dialysepatienten in rund 3.700 Kliniken auf der ganzen Welt. Mit einem Team von circa 112.000 Mitarbeitenden hat das Unternehmen eine klare Mission: die bestmögliche Versorgung für schwerkranke Patienten zu gewährleisten und eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Dies kommt nicht von ungefähr, denn weltweit unterziehen sich rund 4,2 Millionen Menschen regelmäßig einer Dialysebehandlung, und Fresenius spielt dabei eine entscheidende Rolle. Laut Fresenius strebt das Unternehmen an, in den kommenden Jahren 800 Millionen bis eine Milliarde Euro jährlich in sein Kerngeschäft zu investieren – und zwar nicht nur für die alltäglichen Abläufe, sondern auch für Innovationen.
Strategische Neuausrichtung und Aktionärsinteressen
Ein weiterer wichtiger Punkt, den das Unternehmen anspricht, ist die Dividende. Fresenius Medical Care plant, zwischen 30 und 40 Prozent des bereinigten Gewinns als Dividende auszuschütten. Dies dürfte die Aktionärinnen und Aktionäre wohl freuen, denn auch regelmäßige Aktienrückkäufe werden in Aussicht gestellt. Der erste Rückkauf in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro soll im Laufe des Jahres 2025 in mehreren Tranchen erfolgen. Diese Maßnahmen zeigen, dass das Unternehmen entschlossen ist, den Aktionärswert zu steigern und gleichzeitig seine Schulden zu reduzieren.
Das Unternehmen hat sich also ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Neben den Einsparungen und der angestrebten Profitabilität werden laufende Gespräche zur Umwandlung von stimmrechtslosen Vorzugsaktien in stimmberechtigte Stammaktien mit einem maßgeblich beteiligten Vorzugsaktionär geführt. Dieser kontrolliert 77 Prozent der Vorzugsaktien und unterstützt die Pläne mit einer zugesagten Zuzahlung. Solche Initiativen zeigen das Bestreben von Fresenius, eine klare und transparente Aktienstruktur zu schaffen, die sowohl für Unternehmen als auch für Anleger von Vorteil ist.
Fresenius ist nicht nur ein Unternehmen, das groß denkt, sondern auch eines, das auf seine Wurzeln setzt und kontinuierlich die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen für Nierenerkrankungen verbessert. Die langfristigen Perspektiven sind klar: Wenn Fresenius Medical Care zusätzliche 300 Millionen Euro effizient investiert und die operativen Ziele verfolgt, ist das Unternehmen gut aufgestellt, um auch in Zukunft eine führende Rolle auf dem globalen Gesundheitsmarkt einzunehmen. Weitere Informationen über deren beeindruckende Geschäftszahlen finden Sie auf der Fresenius Seite.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)