Premiere von Shakespeares Wie es euch gefällt am Staatstheater!

Premiere von Shakespeares Wie es euch gefällt am Staatstheater!

Wiesbaden, Deutschland - Am Samstag, dem 21. Juni, um 19:30 Uhr, ist es endlich so weit: Die letzte Schauspielpremiere der Spielzeit am Staatstheater Wiesbaden steht vor der Tür. Auf dem Spielplan steht William Shakespeares Klassiker „Wie es euch gefällt“, das von Nurkan Erpulat inszeniert wird. Der Regisseur, der in Ankara geboren wurde und in Berlin sowie Izmir studierte, hat sich bereits mit sommelnierten Werken wie „Faked“ und „Heimat im Kopf“ einen Namen gemacht. In dieser Inszenierung bringt er die Themen Machtklüngel, Rollentausch und die Wirren der Liebe auf die Bühne, die auch beim Publikum von heute hoch im Kurs stehen.

„Wie es euch gefällt“ wurde ursprünglich 1599 im Londoner Globe-Theater aufgeführt und ist bekannt für die eingängige Zeile: „Die ganze Welt ist eine Bühne und Fraun wie Männer nichts als Spieler.“ Diese Worte umreißen nicht nur das Genre des Stücks, sondern bieten auch einen tiefen Einblick in die Fragen von Spiel und Realität, Liebe, Geschlechterverhältnissen und Identitätsfindung, die im Werk thematisiert werden. Ein besonders spannendes Element ist die Verkleidung der Protagonistin Rosalinde, die sich als Mann namens Ganymed ausgibt, um Orlando zu testen. Diese moderne Neudeutung thematisiert neben den klassischen Aspekten auch zeitgemäße Genderfragen, was dem Stück eine frische Perspektive verleiht.

Handlung und Charaktere

Die Handlung folgt Rosalinde und Orlando, die vor Herzog Frederick in den Wald von Arden fliehen. Während sie dort ihre Identitäten und Beziehungen erkunden, begegnen sie zwei weiteren entfremdeten Brüdern, Olivier und Jaques, die ebenfalls verstoßen wurden. Herzog Frederick, der seinen Bruder entmachtet hat, führt eine brutale Herrschaft und entzieht den Lords ihre Güter, doch der Wald wird zum Schauplatz einer neuen Ordnung und Freundschaft. Unter den Charakteren finden sich bekannte Gesichter wie Martin Plass als Herzog Senior und Klara Wördemann in der Rolle der Rosalinde.

  • Rosalinde: Klara Wördemann
  • Orlando: Lennart Preining
  • Herzog Frederick: Lasse Boje Haye Weber
  • Olivier: Abdul Aziz Al Khayat
  • Jaques: Adi Hrustemović
  • Celia: Sybille Weiser
  • Touchstone: Trang Dòng
  • Phoebe: Maria Wördemann
  • Corin: Martin Plass

Das Bühnenbild stammt von Gitti Scherer und die Kostüme wurden von Aleksandra Kica entworfen. Die Musik von Michael Haves rundet das Erlebnis ab. Die positiven Exilerfahrungen, die durch den Wald von Arden symbolisiert werden, sollen in dieser Inszenierung zur Geltung kommen und ein Gefühl der Freiheit und des Neuanfangs vermitteln.

Weitere Termine

Die Premiere wird nicht die einzige Gelegenheit sein, das Stück zu genießen. Zusätzliche Termine sind für den 27. und 28. Juni sowie den 3. Juli 2025 geplant. Diese Aufführungen bieten nicht nur die Chance, in die Welt Shakespeares einzutauchen, sondern auch einen Blick auf die Dynamiken und Herausforderungen von Leidenschaft, Identität und gesellschaftlichen Normen.

Wir dürfen gespannt sein, wie Nurkan Erpulats frische Perspektive auf diesen zeitlosen Klassiker ankommt. Das Staatstheater Wiesbaden lädt alle Theaterfreunde dazu ein, diese spannende Reise in den Wald von Arden nicht zu versäumen. Für weitere Informationen liefert kulturfreak.de einen umfassenden Überblick über die Premiere, während suhrkamptheater.de zusätzliche Details zum Stück bereitstellt. Wer sich für die historischen Zusammenhänge interessiert, findet unter journals.openedition.org spannende Einblicke in die Entwicklung von Geschlechterrollen im Shakespeare-Theater.

Details
OrtWiesbaden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)