Kassel Huskies sichern sich Mitchell Hoelscher: Ein neuer Star im Team!
Kassel Huskies sichern sich Mitchell Hoelscher: Ein neuer Star im Team!
Kassel, Deutschland - Die Kassel Huskies haben ihr Team für die kommende Saison weiter vervollständigt. Mit Mitchell „Mitch“ Hoelscher haben die Huskies nun ihren vierten Importspieler verpflichtet. Der 25-Jährige wechselt von Slovan Bratislava in die nordhessische Stadt und bringt beeindruckende Statistiken mit: In der letzten Saison absolvierte er 58 Spiele, erzielte dabei 20 Tore und steuerte 26 Assists bei. Dies wurde in einem Bericht von HNA deutlich, der die Details zu Hoelschers Wechsel darlegt.
Mit seiner Rückennummer 44 wird Hoelscher nun die Huskies unterstützen und hat bereits eine persönliche Verbindung zu Kapitän Jake Weidner, da sie beide aus der Nähe von Toronto stammen. Interesse an Hoelscher hatte auch Sportdirektor Daniel Kreutzer, der durch Norm Milley, der Hoelscher in der Ontario Hockey League trainierte, eine Verbindung zu dem Stürmer hat. Hoelscher beschreibt sich selbst als besten Center, der das Spiel gut lesen und Tore schießen kann. Die Erwartungen an ihn sind hoch: Trainer Todd Woodcroft sieht in ihm einen Schlüsselspieler für das Team.
Kaderanalyse und weitere Verpflichtungen
Mit Hoelscher zählt das Team jetzt 15 Angreifer, was für die strategische Tiefe der Huskies spricht. Neben ihm stehen bereits Tyler Benson, Dominic Turgeon und Hunter Garlent im Kader. Dies bestätigt EishockeyNews, die auch betonen, dass Hoelscher keinen deutschen Pass besitzt, was den Transferprozess etwas komplizierter macht.
Darüber hinaus haben die Huskies Kristian Hufsky als dritten Torwart verpflichtet, der eine wichtige Absicherung im Tor darstellen soll. Der Kader setzt sich nun zusammen aus 3 Torhütern, 7 Verteidigern und 13 Stürmern. Alles in allem bedeutet dies, dass das Team sich in einer soliden Position für die bevorstehende Saison befindet. Top-Goalie Maxwell wird als Nummer Eins auflaufen, während der talentierte Maurer nach einer Verletzung benötigt wird, um mehr Eiszeit zu erhalten.
Ausblick auf die Spielzeit
Fan- und Medienberichte deuten darauf hin, dass die Huskies auf sportlichen Erfolg setzten und Power-Eishockey praktizieren möchten, um ihre Gegner unter Druck zu setzen. Dabei erwünscht sich das Publikum den klassischen Scorer, wie man ihn zuletzt in der Meister-Saison 2016 erleben konnte. Die Vorfreude auf das erste Testspiel, das am 29. August gegen die Hannover Scorpions stattfinden wird, wächst von Tag zu Tag, und alle Augen werden auf die Entwicklung des Teams gerichtet sein.
So bleibt abzuwarten, ob die Huskies mit ihrer Verstärkung und dem strategischen Kader der neuen Saison die nötige Tiefe und Stärke haben, um den Aufstieg in die nächste Liga anzustreben. In diesem Sinne bleibt die Situation spannend, nicht nur für die Spieler, sondern auch für die treuen Fans, die das Team tatkräftig unterstützen werden.
Für weitere Details und aktuelle Updates verfolgen Sie bitte die Berichterstattung von HNA, EishockeyNews und FFH.
Details | |
---|---|
Ort | Kassel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)