Es ist soweit: DFB-Pokal-Auslosung heute um 17:15 Uhr live!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 15.06.2025 wird die Auslosung der ersten DFB-Pokalrunde live im ZDF übertragen, mit neun Drittligisten, darunter Wehen Wiesbaden.

Am 15.06.2025 wird die Auslosung der ersten DFB-Pokalrunde live im ZDF übertragen, mit neun Drittligisten, darunter Wehen Wiesbaden.
Am 15.06.2025 wird die Auslosung der ersten DFB-Pokalrunde live im ZDF übertragen, mit neun Drittligisten, darunter Wehen Wiesbaden.

Es ist soweit: DFB-Pokal-Auslosung heute um 17:15 Uhr live!

Heute Abend ist es soweit: Die Auslosung der ersten DFB-Pokal-Runde steht auf dem Programm. Um 17:15 Uhr wird die Spannung bei den Fans steigen, wenn Leichtathlet Owen Ansah als „Losfee“ und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth die Ziehung durchführen. Die Auslosung wird live im ZDF sowie im Ticker von liga3-online.de übertragen. Über die losentscheidenden Kugeln können sich die Neun Drittligisten freuen, die in diesem Jahr dabei sind. Dazu zählen die folgenden Teams:

  • SSV Ulm 1846
  • Jahn Regensburg
  • 1. FC Saarbrücken
  • Energie Cottbus
  • Hansa Rostock
  • Rot-Weiss Essen
  • Viktoria Köln
  • Wehen Wiesbaden
  • 1. FC Schweinfurt

Im Vergleich zur letzten Saison ist das ein kleiner Rückgang: Drei Drittligisten weniger versuchen in diesem Jahr ihr Glück im DFB-Pokal. Ein Highlight für die Amateure ist, dass sie mehrheitlich gegen Erstligisten oder die besten 14 Zweitligisten der vergangenen Saison antreten werden. Die erste Runde des DFB-Pokals findet vom 15. bis 18. August sowie am 26. und 27. August statt. Die weiteren Runden sind ebenfalls bereits terminiert.

Pflichttermine im DFB-Pokal

Die zweite Runde steht am 28. und 29. Oktober auf dem Plan, das Achtelfinale folgt am 2. und 3. Dezember. Die Viertelfinalspiele sind für den 3./4. und 10./11. Februar angesetzt, und das Halbfinale findet am 21./22. April 2026 statt. Das große Finale ist schließlich für den 23. Mai vorgesehen. An dieser Stelle bleibt zu erwähnen, dass die Prämienverteilung für die neue Saison noch nicht bekannt ist. In der abgelaufenen Saison erhielt jeder Klub für den Einzug in die erste Pokalrunde stolze 209.500 Euro. Nachfolgend die Prämien in den weiteren Runden:

Runde Prämie
1. Runde 209.500 Euro
2. Runde 418.900 Euro
Achtelfinale 837.800 Euro
Viertelfinale 1,675 Millionen Euro
Halbfinale 3,351 Millionen Euro
Final-Verlierer 2,88 Millionen Euro
Final-Gewinner 4,3 Millionen Euro

Ein besonders faszinierendes Kapitel im DFB-Pokal ist die erfolgreiche Teilnahme der Drittligisten an den letzten Wettbewerben. So war Arminia Bielefeld der letzte Verein, der als Drittligist ins Pokalfinale einziehen konnte. Spannenderweise hat der Verein in dieser Saison bereits vier Erstligisten aus dem Wettbewerb geworfen, darunter Bayer Leverkusen, den Titelverteidiger, und kann damit auf eine eindrucksvolle Leistung zurückblicken. Dies ist der erste Finaleinzug in der Vereinsgeschichte von Bielefeld. Wer hätte das gedacht?

Drittligisten und ihre Erfolge im Pokal

Die Erfolgsstory von Bielefeld ist nicht die einzige im DFB-Pokal. In der Geschichte haben bereits drei weitere Drittligisten das Finale erreicht:

  • Hertha BSC II (1993) – verlor gegen Bayer Leverkusen (0:1)
  • Energie Cottbus (1997) – verlor gegen VfB Stuttgart (0:2)
  • Union Berlin (2001) – verlor gegen FC Schalke 04 (0:2)

Besonders bemerkenswert ist, dass Bielefeld auch der erste Drittligist ist, der es geschafft hat, im Halbfinale zu wiederholen. Im letzten Jahr war der 1. FC Saarbrücken der einzige Viertligist, der diese Runde erreichen konnte, und im Jahr davor schloss die Mannschaft erfolgreich die Reise ins Halbfinale ab. Solche Geschichten zeichnen den DFB-Pokal aus und zeigen, wie viele Überraschungen er bereithält.

Insgesamt blicken wir also gespannt auf die Auslosung und die bevorstehenden Spiele im DFB-Pokal. Wer wird die nächste Runde erreichen? Die Fans werden mitfiebern, denn eines ist klar: Im Fußball ist alles möglich!