Countdown zum Ikano Bank City-Marathon: Wiesbaden im Sportfieber!

Countdown zum Ikano Bank City-Marathon: Wiesbaden im Sportfieber!

Wiesbaden, Deutschland - In wenigen Tagen ist es soweit: Am 28. Juni 2025 findet der 4. Ikano Bank City Marathon in Wiesbaden statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und bis heute sind bereits über 4.500 Athletinnen und Athleten angemeldet, die auf verschiedenen Distanzen antreten werden. Das Event, das sich von einem kleinen Midsummer Run zu einem vollwertigen City-Marathon entwickelt hat, ist ein Highlight im hessischen Veranstaltungskalender.

Der veranstaltende Sporthilfe Wiesbaden e.V. und der Ausrichter Kai Walter von der WEC GmbH zeigen sich ebenfalls erfreut über die hohen Anmeldezahlen. Besonders bemerkenswert: Der Halbmarathon hat bereits über 2.000 Meldungen, was ihn zum stärksten Teilnehmerfeld macht. Die Anmeldung für die anderen Distanzen, darunter der Marathon, der 10 km, der 5 km sowie ein Kinderlauf und verschiedene Staffel- und Firmenläufe, ist bis zu zwei Stunden vor dem Start möglich.

Vielseitige Strecken und neue Begegnungen

Der Marathon startet auf der Wilhelmstraße und führt die Läufer durch das malerische Nerotal und den Kurpark, vorbei am Kurhaus. Das Ziel befindet sich auf dem Schlossplatz, wo die Athleten beim „Midnight Finish“ unter Flutlicht erwartet werden. Kai Walter stellt klare fest: „Die Anmeldezahlen übertreffen die des Vorjahres, und unser Sicherheitskonzept ist angepasst.“ Die Strecke hat auf 42,195 Kilometer auch eine ordentliche Herausforderung zu bieten: Über 90 Höhenmeter sind hier pro zehn Kilometer zu bewältigen.

Ein besonderes Highlight ist der Schulklassenlauf, der bereits am 27. Juni stattfindet und mit fast 2.000 Teilnehmern ausgebucht ist. Dr. Gerhard Obermayr von der Sporthilfe betont, wie wichtig solche Veranstaltungen für das Image von Wiesbaden sind. Neben der sportlichen Dimension bringt der Marathon auch ein großes Miteinander mit sich, welches die Gemeinschaft stärkt.

Laufbegeisterung auf Wachstumskurs

Die Begeisterung für Laufveranstaltungen in Deutschland steigt kontinuierlich, wie eine aktuelle Studie zeigt. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Anzahl der Laufteilnahmen stark erhöht und immer mehr Menschen entdecken die Freude am Laufen. Dies spiegelt sich auch in den Anmeldezahlen für den Wiesbadener Marathon wider. Über 500 Starter sind für die Marathonstrecke gemeldet – eine Zahl, die sich seit der ersten Veranstaltung verfünffacht hat. Diese Entwicklung zeigt das wachsende Interesse an sportlichen Herausforderungen und gemeinschaftlichen Erlebnissen.

Die organisatorischen Vorbereitungen sind umfangreich: Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Barrierefreiheit gelegt, um allen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen. Philipp Siebert von der Ikano Bank hebt die positive Entwicklung durch die neue Location in der Innenstadt hervor und freut sich bereits auf die Veranstaltung. Nach 2025 wird die Namenspartnerschaft mit der Ikano Bank enden, der Marathon soll jedoch weitergeführt werden – ein gutes Zeichen für die langanhaltende Tradition dieses Events in Wiesbaden.

Dürfen wir uns auf ein tolles Event freuen? Ja, mit Musik, Licht und einem bunten Angebot an Foodtrucks wird der Zielbereich auf dem Schlossplatz zur festlichen Bühne für alle Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen. Mit dem Motto „Wer sich bewegt, der lebt“, wird nicht nur sportliche Betätigung gefördert, sondern auch das Lebensgefühl in Wiesbaden gefeiert.

Seid dabei, wenn die Stadt am 28. Juni erblüht! Ob als Läufer oder Zuschauer, alle sind herzlich willkommen. Und für die, die noch keine Anmeldung haben, werft schnell einen Blick auf die Website von Wiesbaden Aktuell, um euch einen Platz zu sichern!

Details
OrtWiesbaden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)