Jugendfeuerwehr Breitau: 50 Jahre Teamgeist und 20 Jahre Kinderfeuerwehr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Breitau feiert 50 Jahre Jugendfeuerwehr und 20 Jahre Kinderfeuerwehr am 16. August 2025 mit Aktivitäten und Ehrungen.

Breitau feiert 50 Jahre Jugendfeuerwehr und 20 Jahre Kinderfeuerwehr am 16. August 2025 mit Aktivitäten und Ehrungen.
Breitau feiert 50 Jahre Jugendfeuerwehr und 20 Jahre Kinderfeuerwehr am 16. August 2025 mit Aktivitäten und Ehrungen.

Jugendfeuerwehr Breitau: 50 Jahre Teamgeist und 20 Jahre Kinderfeuerwehr!

In Breitau wird ein doppeltes Jubiläum gefeiert! Die Jugendfeuerwehr blickt auf stolze 50 Jahre zurück, während die Kinderfeuerwehr ihr 20-jähriges Bestehen zelebriert. Diese beiden Abteilungen, die von Teamgeist und Einsatzbereitschaft geprägt sind, bieten Kindern und Jugendlichen nicht nur eine Plattform für spannende Aktivitäten, sondern auch eine wertvolle Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen. Dies berichtet HNA.

Die 12-jährige Laura, eines der 16 Mitglieder der Jugendfeuerwehr, schwärmt von den abwechslungsreichen Angeboten. Jugendwart Jürgen Sünder hebt hervor, dass die Mitglieder nicht nur über die Grundlagen der Brandbekämpfung lernen, sondern auch in Erste Hilfe, Einsatztaktik und andere spannende Herausforderungen eingeführt werden. “Es macht einfach Spaß, Teil dieser Gemeinschaft zu sein!”, sagt Laura. Auch in diesem Jahr steht ein besonderes Ereignis an: ein Ersatzzeltlager, da die regulären Zeltlager dreimal ausfielen, wird Ende September stattfinden.

Aktivitäten und Höhepunkte

Das Zeltlager wird durch den Berufsfeuerwehrtag gekrönt, bei dem die Jugend die Verantwortung für bestimmte Aufgaben übernimmt. Wer hätte gedacht, dass das gemeinsame Trainieren – teilweise zweimal pro Woche – so viel Freude bereiten kann? Wettkämpfe gehören fest zum Programm, und seit 1976 hat Breitau aktiv an diesen teilgenommen. Besonders erfreulich ist die Gründung einer eigenen Mädchenmannschaft im Jahr 1995, die inzwischen zu den Erfolgsgeschichten zählt.

Insgesamt wurden seit dem Jahr 1975 etwa 200 bis 220 Kinder und Jugendliche ausgebildet. Interessanterweise waren 80 bis 85 Prozent der aktuellen Einsatzabteilung zuvor in der Jugendfeuerwehr aktiv. Auch die Anfänge der Jugendfeuerwehr waren nicht einfach: Ihre Gründung im Jahr 1974 war umstritten, aber der ehemalige Wehrführer Günter Rüppel setzte sich mit viel Engagement dafür ein.

Freizeit und Gemeinschafts Aktionen

Die Kinderfeuerwehr, gegründet mit 15 Kindern, bietet ganzjährige Aktivitäten an, von Erste Hilfe über Gerätekunde bis hin zu gemeinsamen Ausflügen. Engagement zeigt sich auch bei Gemeinschaftsaktionen, wie dem Färben von Ostereiern oder dem Verteilen von Plätzchen an ältere Bürger. Auch wenn die Vorschriften immer strenger werden, bleibt der Einsatz dieser ehrenamtlichen Helfer hoch.

Nach den Feierlichkeiten am 16. August im Dorfgemeinschaftshaus stehen weitere spannende Aktivitäten auf dem Programm, darunter ein Laternenumzug und ein Besuch bei der Polizei. Der große Feierbeginn wird mit einem Waldlauf und der Abnahme der Jugendflamme 2 eingeläutet, gefolgt von einer Siegerehrung um 14 Uhr und einem Rückblick mit Ehrungen ab 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – eine perfekte Gelegenheit, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Leidenschaft, die die Mitglieder sowohl der Jugend- als auch der Kinderfeuerwehr ausströmen, ist einfach ansteckend. Diese Jubiläumsfeierlichkeiten sind nicht nur eine Ehrung vergangener Leistungen, sondern auch ein Ansporn für zukünftige Generationen, sich in der Feuerwehr zu engagieren und für diese wichtige Gemeinschaft da zu sein.