14-jährige Alyssa aus Oestrich-Winkel vermisst – Hinweise dringend gesucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

14-jährige Alyssa S. aus Oestrich-Winkel wird seit dem 24. Oktober 2025 vermisst. Hinweise bitte an die Polizei Rüdesheim am Rhein.

14-jährige Alyssa S. aus Oestrich-Winkel wird seit dem 24. Oktober 2025 vermisst. Hinweise bitte an die Polizei Rüdesheim am Rhein.
14-jährige Alyssa S. aus Oestrich-Winkel wird seit dem 24. Oktober 2025 vermisst. Hinweise bitte an die Polizei Rüdesheim am Rhein.

14-jährige Alyssa aus Oestrich-Winkel vermisst – Hinweise dringend gesucht!

In Oestrich-Winkel herrscht große Besorgnis über das Verschwinden der 14-jährigen Alyssa Sauer. Das Mädchen wird seit dem vergangenen Freitag, dem 24. Oktober 2025, vermisst. Ihre letzte Sichtung fand gegen 16:00 Uhr an ihrem Wohnsitz statt, doch seither fehlt jede Spur von ihr. Alyssa ist etwa 170 cm groß, hat eine schlanke Statur und trug zum Zeitpunkt ihres Verschwindens wahrscheinlich eine schwarze, knielange Jacke. Ein Detail, das möglicherweise hilfreich sein könnte: Es wird nicht ausgeschlossen, dass sie sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten Bundesgebiet bewegt, was die Suche zusätzlich erschwert.

Die Polizei Rüdesheim am Rhein hat bereits Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. „Wir sind dringend auf Hinweise angewiesen, die uns möglicherweise zu Alyssa führen könnten“, so ein Sprecher der Polizei. Jeder, der Informationen über den Aufenthaltsort des Mädchens hat, kann sich unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 an die zuständigen Beamten wenden. Hinweise werden auch von anderen Polizeidienststellen entgegengenommen. „Jede noch so kleine Information könnte entscheidend sein“, appelliert die Polizei an die Öffentlichkeit.

Gemeinsam sind wir stark

Die Situation hat nicht nur die Familie von Alyssa, sondern auch die gesamte Gemeinde bewegt. Nachbarn und Freunde sind besorgt und hoffen auf eine rasche Rückkehr des Mädchens. Viele haben bereits ihre Hilfe angeboten und starten eigene Suchaktionen. „Wir lassen Alyssa nicht allein“, sagt eine Nachbarin, die sich gemeinsam mit anderen Freiwilligen auf den Weg gemacht hat, die Umgebung nach Hinweisen abzusuchen.

Das Polizeipräsidium Westhessen hat inzwischen angekündigt, alle zur Verfügung stehenden Ressourcen für die Suche einzusetzen. „Wir verstehen, dass die Familie und die Freunde in großer Sorge sind. Daher nehmen wir diese Angelegenheit sehr ernst“, versichert der Polizeisprecher und fügt hinzu: „Wir tun alles, was in unserer Macht steht.“ Die Beweislage wird momentan intensiv ausgewertet, um mögliche Anhaltspunkte zu erhalten.

In einer Zeit, in der soziale Netzwerke eine wichtige Rolle spielen, wird auch hier Plakate und Posts geteilt. Die Hoffnung ist groß, dass jemand Alyssa gesehen hat oder wichtige Informationen besitzt. „Es ist wichtig, dass wir jetzt als Gemeinschaft zusammenstehen und alles Mögliche tun, um Alyssa zu finden“, schließt eine besorgte Mutter aus der Nachbarschaft.

Die Polizei und die Bevölkerung müssen Hand in Hand arbeiten, um das Rätsel um das Verschwinden von Alyssa zu lösen. Bleiben Sie aufmerksam und melden Sie alle Hinweise umgehend.

Für weitere Informationen über den Fall folgen Sie den Links: News-Stadt.de und Polizeiticker.