Serie von Fahrzeugschäden im Main-Taunus-Kreis: Polizei sucht Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Main-Taunus-Kreis ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Hinweise aus der Bevölkerung sind gefragt.

Im Main-Taunus-Kreis ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Hinweise aus der Bevölkerung sind gefragt.
Im Main-Taunus-Kreis ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Hinweise aus der Bevölkerung sind gefragt.

Serie von Fahrzeugschäden im Main-Taunus-Kreis: Polizei sucht Zeugen!

Im Main-Taunus-Kreis haben sich in den letzten Tagen besorgniserregende Vorfälle von Vandalismus und Unfallfluchten ereignet. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe, um die unbekannten Täter zur Verantwortung zu ziehen.

Am Samstag, dem 12. Juli 2025, verzeichneten die Ermittler gleich mehrere Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Vor einem Wohnhaus in Kelkheim, im Paradiesweg, wurde die Heckscheibe eines schwarzen BMW 1er eingeschlagen. Diese Tat ereignete sich gegen 13:30 Uhr. Die Polizei erhofft sich Hinweise von Zeugen und bittet, sich unter der Telefonnummer 06195 / 67490 zu melden. Wenige Stunden später, zwischen 18:00 und 18:15 Uhr, wurde im Kundenparkplatz mehrerer Möbelhäuser in Eschborn die Fahrertür eines grauen BMW X6 zerkratzt.

Unfallflucht im Parkhaus

Besonders heftig sind die Vorfälle im Main-Taunus-Zentrum. Hier wurde ein schwarzer Kia Sportage zwischen 19:00 und 20:50 Uhr mutwillig beschädigt, wobei der Verursacher nach dem Unfall unerlaubt das Weite suchte. Auch in Sulzbach kam es zu einem weiteren Vorfall: Eine silberne Ford-Windschutzscheibe wurde zwischen Freitagabend und Samstagmorgen stark beschädigt.

Doch das ist noch nicht alles. In der Vergangenheit gab es auch andere Fälle im Main-Taunus-Kreis, die die Polizei beschäftigen. So wurde am 10. Juli 2025 im Parkhaus in der Ginnheimer Straße in Eschborn der Wagen eines VW Tiguan zum Ziel eines Täters, der alle Reifen auf der Beifahrerseite aufstach. Dies geschah in einem kurzen Zeitfenster zwischen 10:31 und 10:42 Uhr.

Weitere Vandalismustaten

Zusätzlich wurde ein Dacia des Ordnungsamtes im Rathaus von Kriftel zur Zielscheibe: Hier riss ein Unbekannter einen Scheibenwischer ab und warf Bierflaschen gegen das Fahrzeug. Das Motorrad eines Anwohners, das in der Nähe stand, wurde glücklicherweise nicht beschädigt. Weitere Schäden wurden auch am Zelt der städtischen Ferienspiele in Kelkheim festgestellt, wo mit einem Messer mehrere Löcher in die Seitenplane geschnitten wurden, wodurch ein Schaden von rund 2.000 Euro entstand.

Alle Vorfälle deuten auf ein zunehmendes Problem mit Vandalismus im Main-Taunus-Kreis hin. Die Polizei ermittelt und ruft die Bürger dazu auf, bei der Aufklärung der Straftaten zu helfen. In der Zwischenzeit können präventive Maßnahmen gegen Vandalismus hilfreich sein; hierzu finden sich weitere Informationen hier.

Im Zusammenhang mit einem weiteren Vorfall berichtete die Polizei von einem riskanten Wendemanöver auf der Bundesstraße 8, das am 10. Juli 2025 zu einem Unfall mit einem Sprinter führte. Glücklicherweise blieben beide Fahrer mit leichten Verletzungen davongekommen. Diese Reihe von Vorfällen im Main-Taunus-Kreis zeigt, dass es dringend nötig ist, wachsam zu sein und sich mit Nachbarn und Freunden über solche Themen auszutauschen.

Die betroffenen Polizeistationen stehen bereit, um alle Hinweise entgegenzunehmen. Gemeinsam lässt sich vielleicht schon bald mehr Licht ins Dunkel bringen und die Verantwortlichen aufspüren. Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte!

Für weitere Informationen zu den Vorfällen im Main-Taunus-Kreis besuchen Sie die Artikel auf News Stadt und BYC News.