Intensives Feuerwehr-Training: Einsatzkräfte üben an der Grenze!

Intensives Feuerwehr-Training: Einsatzkräfte üben an der Grenze!

Hattersheim am Main, Deutschland - Die Feuerwehrkräfte aus Hattersheim, Okriftel und Eddersheim nutzten ein anspruchsvolles Ausbildungswochenende, um ihre Einsatzbereitschaft zu steigern. Insgesamt 23 Einsatzkräfte begaben sich auf die Reise zur Training Base Weeze, einem der größten Ausbildungszentren für Feuerwehr und Katastrophenschutz in Europa. Am Donnerstag machten sich sieben Einsatzfahrzeuge auf den rund 300 Kilometer langen Weg zur deutsch-niederländischen Grenze. Das Übungszentrum bietet auf über 60 Hektar vielfältige Trainingsmöglichkeiten, darunter Realbrandtraining und Atemschutznotfallübungen.

Unter dem Motto „Training unter realistischen Bedingungen“ übten die Feuerwehrleute unter extremen Bedingungen. Bei Temperaturen von über 30 °C kämpften sie gegen Flammen und starke Verrauchung. Besonders herausfordernd waren die Szenarien, bei denen es am Freitag vier Einzelübungen zum Thema „Wohnungsbrand mit zwei vermissten Personen“ gab. Eine komplexe Zugübung in einem verqualmten Mehrfamilienhaus stellte die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen, da die genaue Anzahl der vermissten Personen zunächst unklar war.

Intensive Übungen und Szenarien

Der zweite Tag des Wochenendes brachte keine Entspannung. Am Samstag standen zwei weitere Übungen auf dem Plan: ein Brand in einer Werkstatt, der sich in die Kellerräume einer Gaststätte ausbreitete, sowie ein weiteres Feuer in einem Mehrfamilienhaus. In beiden Szenarien wurden vermisste Personen simuliert, was den Einsatzkräften die Gelegenheit gab, ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Die Investition der Stadt Hattersheim am Main in Höhe von 30.000 Euro gewährleistete die Untersützung dieser intensiven Übung. Damit wurden sowohl die Unterbringung als auch die Nutzung der Übungsanlage und die Ausbildung komplett finanziert. Während der gesamten Zeit war der Brandschutz in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim dank umliegender Wehren, wie der Feuerwehr Hofheim, jederzeit sichergestellt.

Ergebnisse und Ausblick

Nach einem durchweg ereignisreichen Wochenende bilanzierten die Einsatzkräfte, dass die Übungen ihre Einsatzbereitschaft merklich erhöht und das Teamgefüge gestärkt haben. Das ©an der Training Base Weeze unter realitätsnahen Bedingungen ermöglicht, wird von vielen Feuerwehrorganisationen geschätzt, und es ist kein Wunder, dass man hier ein gutes Händchen bei der Vorbereitung auf Notfälle hat.

Doch die Ausbildung und Fortbildung im Bereich Bevölkerungsschutz enden nicht mit solch einem Wochenende. In Deutschland gibt es mit der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung eine zentrale Einrichtung, die Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Organisationen schult. Ziel sind die Optimierung der Zusammenarbeit bei Einsätzen und die kontinuierliche Anpassung an neue Herausforderungen.

Diese Maßnahmen und Übungen sind ein Zeichen für ein starkes, flexibles und verantwortungsvolles Feuerwehrteam in der Region. Es bleibt zu hoffen, dass die Bürger die Sicherheit, die solch extensive Schulungen bieten, weiterhin zu schätzen wissen.

Details
OrtHattersheim am Main, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)