Kleine Feuerwehrhelden: Kinder erleben spannenden Tag bei der Feuerwehr!

Kleine Feuerwehrhelden: Kinder erleben spannenden Tag bei der Feuerwehr!

Michelstadt, Deutschland - Was gibt’s Neues im Naturkindergarten Feuersalamander? Heute war ein aufregender Tag, denn die Kinder durften einen spannenden Vormittag mit der Freiwilligen Feuerwehr Michelstadt verbringen. Für viele der Kleinen war es das erste Mal, dass sie hautnah erleben konnten, was Feuerwehrleute tun und wie sie ausgestattet sind. Die Feuerwehr brachte die Neugierigen in einem Löschgruppenfahrzeug zum Feuerwehrhaus, wo allerlei Abenteuer auf sie warteten.

Eine engagierte Mutter aus dem Kindergarten, die aktiv bei der Feuerwehr mitwirkt, fungierte als Führerin und zeigte den Kindern das gesamte Feuerwehrgebäude. Sie erklärte die verschiedenen Fahrzeuge und ihre Ausrüstungen und berührte dabei auch die Funktionsweise von Atemschutzgeräten. Ein wichtiges Anliegen war es, den Kindern zu verdeutlichen, dass sie keine Angst vor Feuerwehrleuten in Schutzkleidung und mit Masken haben müssen – schließlich sind sie da, um zu helfen!

Einblick in die Feuerwehrtechnik

Die Feuerwehrfahrzeuge, speziell das Löschgruppenfahrzeug, faszinierte die Kinder. Dieses Fahrzeug gilt als Allrounder. Ausgerüstet für nahezu jede Einsatzlage, rückt es bei vielen Einsätzen als erstes aus. Mit einem Wassertank von 2.400 Litern und einem fest verbauten Schaummitteltank können bereits unterwegs Löschangriffe gestartet werden. Zudem ist das Fahrzeug für technische Hilfeleistungen bestens gerüstet, was die Kinder begeisterte.

  • Ausrüstung für Brandeinsätze:
    • Zwei Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum.
    • Wassertank mit 2.400 Litern.
    • Fest verbauter Schaummitteltank.
  • Ausrüstung für technische Hilfeleistungen:
    • Hydraulische Rettungsgeräte im Rüstsatz.
    • Eigenständige Bearbeitung kleinerer bis mittlerer Hilfeleistungen.

Nach all den spannenden Erlebnissen durften die Kinder sogar Feuerwehrkleidung anprobieren und Platz in den Fahrzeugen nehmen. Diese Erlebnisse hinterließen strahlende Gesichter und jede Menge Spaß!

Interesse an der Feuerwehr wecken

Ein solches Event kann nicht nur die Neugier für die Feuerwehr wecken, sondern auch den Nachwuchs ansprechen! Die Grundausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr erfordert zwar einen gewissen Freizeitaufwand, doch dieser ist begrenzt und die Ausbildung ist vielfältig. Der sogenannte „Grundlehrgang“ besteht aus Theorie und praktischen Inhalten und fördert die Feuerwehrkompetenzen der Teilnehmer. Auch die Möglichkeiten der Fortbildung sind beeindruckend und reichen von Truppführer bis hin zu speziellen Lehrgängen, etwa für Atemschutzgeräteträger.

Ein herzliches Dankeschön gebührt daher der Freiwilligen Feuerwehr Michelstadt, die den Kindern diesen aufregenden und lehrreichen Vormittag ermöglicht hat. Nur durch solch engagierte Aktionen kann das Interesse an der Feuerwehr gefördert und vielleicht schon der nächste Feuerwehrmann oder die nächste Feuerwehrfrau inspiriert werden.

Für weitere Details zur Freiwilligen Feuerwehr Michelstadt, sehen Sie hier: Michelstadt.de. Informationen zum Löschgruppenfahrzeug finden Sie unter feuerwehr-marktheidenfeld.de und zur Feuerwehrausbildung besuchen Sie ab-zur-feuerwehr.de.

Details
OrtMichelstadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)