Wunschbaum in Groß-Gerau: Geschenkwünsche für bedürftige Kinder!
Weihnachtsbaum-Aktion in Groß-Gerau: Kinderwünsche bis 14. November 2025 einreichen. Infos im Sozialbüro!

Wunschbaum in Groß-Gerau: Geschenkwünsche für bedürftige Kinder!
Die besinnliche Zeit des Jahres rückt näher, und in der Kreisstadt Groß-Gerau wird die Weihnachtsfreude mit einer besonderen Aktion gepflanzt. Ab sofort können Kinder und ihre Familien Wunschzettel für den Weihnachtsbaum im Foyer des Stadthauses einreichen. Dies berichtet die Seite RheinMainVerlag, die allen interessierten Familien die Details zur Weihnachtsbaum-Aktion bereitstellt.
Die Idee hinter der Wunschbaum-Aktion ist es, Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren aus Groß-Gerau und den Ortsteilen Dornheim, Berkach, Wallerstädten und Nord eine Freude zu bereiten. Teilnahmeberechtigt sind Familien, die im Sozialleistungsbezug sind und dies nachweisen können, beispielsweise durch Bürgergeld oder Sozialhilfe. Die Anmeldung erfolgt bequem per E-Mail an wunschbaum@gross-gerau.de.
Wunschzettel bis 14. November einreichen
Familien haben bis spätestens 14. November 2025 Zeit, ihre Wunschzettel am Infoschalter des Stadthauses abzugeben. Auf den Zetteln sollten die Kontaktdaten der Erziehungsberechtigten angegeben werden, darunter Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Damit es auch wirklich zur Freude unterm Weihnachtsbaum kommt, sollten die Wünsche einige Kriterien erfüllen:
- Der maximale Wert pro Kind beträgt 25 Euro (inklusive Versandkosten).
- Die Geschenke müssen altersgerecht sein.
- Bei Kleidungsstücken oder Schuhen ist die Angabe der Größe notwendig.
- Guthabenkarten, Gutscheine sowie Kriegs- und Spielzeugwaffen sind ausgeschlossen.
- Idealerweise sollten die Wünsche in Geschäften der Umgebung oder bei Amazon erhältlich sein.
Wünsche von Plattformen wie Shein oder Aliexpress werden nicht berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Geschenke sinnvoll und lokal erhältlich sind. Bei Fragen steht das Team unter wunschbaum@gross-gerau.de oder telefonisch unter 06152/716-5300 zur Verfügung.
Ein winterlicher Geist der Gemeinschaft
Solche Aktionen sind auch eine gute Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und einen positiven Einfluss auf das Leben der bedürftigen Familien zu nehmen. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Herausforderungen viele Leute belasten, zeigt sich, wie wichtig es ist, Zusammenhalt zu zeigen und einander zu helfen. Die Stadt Groß-Gerau hat hier ein gutes Händchen bewiesen und ermöglicht es den Kleinen, eine besinnliche Weihnachtszeit zu genießen.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und alle Beteiligten hoffen auf zahlreiche Wunschzettel. Wenn alles klappt, wird das Foyer des Stadthauses bald zum Weihnachtswunderland, in dem Träume für die Jungen und Jüngsten wahr werden. Wie schön wäre es, wenn jeder Wunsch in Erfüllung ginge? Das wäre doch eine richtig schöne Bescherung in diesem Jahr!
