Weisenauer Straße wird zur Fahrradstraße – Bürgerdialog am 22. August!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 22. August 2025 findet eine Dialogveranstaltung zur Umgestaltung der Weisenauer Straße in Rüsselsheim statt. Bürger können Ideen einbringen.

Am 22. August 2025 findet eine Dialogveranstaltung zur Umgestaltung der Weisenauer Straße in Rüsselsheim statt. Bürger können Ideen einbringen.
Am 22. August 2025 findet eine Dialogveranstaltung zur Umgestaltung der Weisenauer Straße in Rüsselsheim statt. Bürger können Ideen einbringen.

Weisenauer Straße wird zur Fahrradstraße – Bürgerdialog am 22. August!

In Rüsselsheim am Main stehen wichtige Veränderungen an: Die Weisenauer Straße soll umgestaltet werden, und dazu sind die Bürger herzlich eingeladen. Am Freitag, dem 22. August, findet von 16:00 bis 19:00 Uhr eine offene Dialogveranstaltung an der Ecke der Weisenauer Straße zur Karlstraße statt. Die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Patrick Burghardt sowie Stadtrat Simon Valerius laden alle Interessierten ein, ihre Ideen und Anregungen einbringen zu können. Das Motto lautet: „Die Weisenauer Straße neu denken“ und legt den Fokus auf die Bedürfnisse der Verkehrsteilnehmenden.

Das geplante Vorhaben sieht die Einrichtung einer Fahrradstraße zwischen der Mainzer Straße und der Ludwigstraße vor, begleitet von einer Einbahnstraßenregelung für den Kfz-Verkehr in West-Ost-Richtung. Mit diesen Maßnahmen soll die Sicherheit für Radfahrende erhöht und der Straßenraum zukunftsorientiert gestaltet werden. Die Weisenauer Straße ist nicht nur Teil des Radverkehrskonzepts, das 2021 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde, sondern auch ein wichtiger Schulweg zur Grundschule Innenstadt. Zudem wird hier die erste Etappe einer geplanten Radschnellverbindung zwischen Mainz und Frankfurt realisiert, was dem Pendlerverkehr zugutekommen soll.

Ein Fokus auf Radverkehr

Diese Umgestaltung ist Teil eines umfassenden Projekts, das unter dem Förderprogramm transform-R steht. Es zielt darauf ab, soziale Aspekte und Lebensqualität in den Mittelpunkt der Planungen zu stellen. Laut den Informationen von transform-Region wird hier ein neuer Planungs- und Governance-Ansatz verfolgt, bei dem die Planung durch den Regionalverband erfolgt, während die Umsetzung in der Verantwortung der teilnehmenden Kommune liegt. Die Reallabor-Initiative strebt an, regionale Radverkehrsverbindungen zu verbessern und somit einen wertvollen Lückenschluss im Radverkehrsnetz zu schaffen.

Über die positiven Effekte von Fahrradstraßen wird bereits umfassend geforscht. In einer Publikation des Deutschen Instituts für Urbanistik wird betont, wie wichtig Fahrradstraßen für die Radverkehrsplanung sind. Sie fördern den Radverkehr, erhöhen die Verkehrssicherheit und bieten eine komfortable Verkehrsführung. Ein Praxisleitfaden, gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, bietet Kommunen und Planenden ein wertvolles Handwerkszeug, um Fahrradstraßen optimal zu gestalten und umzusetzen.

  • Geplante Maßnahmen in der Weisenauer Straße:
    • Einrichtung einer Fahrradstraße zwischen Mainzer Straße und Ludwigstraße
    • Einbahnstraßenregelung für Kfz-Verkehr
    • Umwidmung von Kfz-Stellplätzen für Radverkehr

Mit der Umgestaltung der Weisenauer Straße wird ein großer Schritt in die Zukunft gemacht, der nicht nur die Sicherheit der Radfahrenden verbessert, sondern auch die Lebensqualität der gesamten Nachbarschaft fördert. Die Bürger sind eingeladen, sich aktiv in diesen Prozess einzubringen, um gemeinsam eine lebenswerte und sichere Umgebung zu schaffen.