Wiesbaden erwartet spektakuläres Pfingstturnier: Highlights 2025!

Wiesbaden erwartet spektakuläres Pfingstturnier: Highlights 2025!

Wiesbaden, Deutschland - Vom 5. bis 9. Juni 2025 verwandelt sich der malerische Biebricher Schlosspark in Wiesbaden wieder in eine Hochburg des Pferdesports. Das jedes Jahr seit 1929 ausgetragene **LONGINES Pfingstturnier** bietet ein buntes Programm aus Spring- und Dressurprüfungen, das sowohl Spitzensportler als auch Reitsportfans begeistert. Highlight des Turniers wird der **Große Preis von Wiesbaden** am Pfingstmontag, dem 9. Juni, sein, der die besten Reiter des Landes zusammenbringt. Laut *wiesbaden-lebt.de* darf man sich zudem auf ein volles Programm über alle vier Turniertage freuen, das ein wahres Fest für Augen und Ohren verspricht.

Am **Donnerstag, dem 5. Juni**, beginnt das Turnier mit umfassendem Training für die Dressurprüfungen. Ab 13:00 Uhr können die Zuschauer beim Training der CCI4*-S-Reiter zusehen, gefolgt von den Dressurprüfungen, die das Publikum begeistern. Am Nachmittag wird der erste Vet-Check durchgeführt, bevor die ersten Wettkämpfe am Freitag, dem 6. Juni, beginnen.

Programmhöhepunkte

Am ersten Wettbewerbstag geht es bereits ab **6:00 Uhr** mit den Dressurpferden los. Die Unterstützung durch die Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung bringt zusätzliche Highlights, wie den Preis für die fünfjährigen Nachwuchspferde um **13:30 Uhr**. Ab **18:00 Uhr** wird es dann festlich beim ökumenischen Gottesdienst, der in einem Zelt an der Dressurarena stattfindet.

Der **Samstag, 7. Juni**, steht ganz im Zeichen der spannenden Springprüfungen, darunter die Qualifikation für den CSI4* Grand Prix. Die Preise der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung sind ein weiteres Highlight, während in den Abendstunden verschiedene Masterclass-Veranstaltungen für spektakuläre Vorführungen sorgen.

Am **Sonntag, 8. Juni**, haben die Zuschauer erneut die Gelegenheit, die spannenden Wettkämpfe zu verfolgen. Besondere Momente verspricht der Louisdor Preis, der Zuschauer mit seiner Eleganz in den Bann ziehen wird. Abends wird dann der Grand Prix Freestyle mit Musik im Flutlicht die Zuschauer in seinen Bann ziehen.

Ticketinformationen

Für alle, die live dabei sein möchten, hat *swp.de* die Ticketpreise bereits aufgelistet: Eine Flanierkarte für einen Tag kostet **33 Euro**, während man mit einer Flanierdauerkarte für Freitag bis Montag für nur **99 Euro** gleich mehrere Tage im Schlosspark verbringen kann. Für Sitzplatzkarten, die zwischen **26 und 75 Euro** kosten, erhält man ermäßigte Preise für Schüler, Studenten und Familien am Familiensonntag.

Ein weiteres Highlight des Turniers ist die Übertragung im HR-Fernsehen, die den LONGINES Grand Prix sowie den Großen Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden live ab **16:15 Uhr** zeigt, während *ClipMyHorse.TV* einen Livestream für alle Turniertage zur Verfügung stellt.

Sei es das mitreißende Springen, die elegante Dressur oder die aufregenden Voltigier-Events, bei diesem Turnier trifft sich die Pferdesportgemeinschaft und bietet sowohl für Züchter als auch für Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis. Das LONGINES Pfingstturnier verspricht, nicht nur Höhepunkte im Sport zu setzen, sondern auch die Gemeinschaft des Pferdesports zu stärken. Ein Besuch lohnt sich allemal!

Weitere Informationen zum Zeitplan und den Ergebnissen finden Sie auf wiesbaden-lebt.de oder erfahren Sie alles über Tickets und Liveübertragungen auf swp.de. Pferdesportfans können sich auf ein spektakuläres Event von ganz unterschiedlichen Disziplinen freuen und sich sicher sein, dass die Sonne im Biebricher Schlosspark scheinen wird!

Details
OrtWiesbaden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)