Torschützenfest in Mörfelden: Walldorf und Giessen trennen sich 4:4!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 1. September 2025 spielte SV Rot-Weiss Walldorf gegen FC Giessen in Mörfelden-Walldorf. Das Spiel endete 4:4.

Am 1. September 2025 spielte SV Rot-Weiss Walldorf gegen FC Giessen in Mörfelden-Walldorf. Das Spiel endete 4:4.
Am 1. September 2025 spielte SV Rot-Weiss Walldorf gegen FC Giessen in Mörfelden-Walldorf. Das Spiel endete 4:4.

Torschützenfest in Mörfelden: Walldorf und Giessen trennen sich 4:4!

Am vergangenen Sonntag erlebten die Fans in Mörfelden-Walldorf ein echtes Torfestival: Der SV Rot-Weiss Walldorf und der FC Giessen trennten sich nach 90 spannenden Minuten mit 4:4. Damit bleibt die Situation in der Hessenliga weiterhin angespannt, vor allem für die Walldorfer, die nun seit drei Spielen auf einen Sieg warten.

Die Partie, die zu den unterhaltsamsten der Saison zählt, begann verheißungsvoll für Walldorf: In der dritten Minute eröffnete Tewen Spamer mit einem Treffer das Spiel. Nur wenige Minuten später erhöhte Tim Grünewald per Elfmeter auf 2:0. Doch Giessen stellte schnell klar, dass sie nicht gewillt waren, die Punkte einfach abzugeben. Mirco Geisler und Tolga Duran sorgten innerhalb einer Minute für den Ausgleich und das Spiel war wieder offen.

Tore am Fließband

Nach dem Halbzeitstand von 2:2 sorgte Giessen in der zweiten Halbzeit wieder für Furore. Geisler brachte die Gäste in der 57. Minute mit 3:2 in Führung. Walldorf ließ sich jedoch nicht entmutigen und glich durch Nathan Doganay zum 3:3 aus. Kurz vor Schluss schien es, als könnte Giessen mit einem weiteren Goal von Duran den Sieg einfahren, doch Hady Kallo erzielte in der 83. Minute das entscheidende 4:4 und sicherte Walldorf einen Punkt.
Die Torschützen im Überblick:

  • 3. Minute: Tewen Spamer (Walldorf) – 1:0
  • 10. Minute: Tim Grünewald (Walldorf, Elfmeter) – 2:0
  • 14. Minute: Mirco Geisler (Giessen) – 1:2
  • 15. Minute: Tolga Duran (Giessen) – 2:2
  • 57. Minute: Mirco Geisler (Giessen) – 3:2
  • 68. Minute: Nathan Doganay (Walldorf) – 3:3
  • 78. Minute: Tolga Duran (Giessen) – 4:3
  • 83. Minute: Hady Kallo (Walldorf) – 4:4

Tabellenlage und Ausblick

Aktuell belegt Walldorf den 12. Platz in der Hessenliga, während Giessen sich auf dem 14. Rang befindet. Diese Saison haben beide Teams bisher nur je einen Sieg verbucht, und Walldorf hat mit 19 Gegentoren die erschreckende Bilanz, die meisten Tore in der Liga kassiert zu haben. Für Walldorf heißt es jetzt, bei den kommenden Partien einen Heimsieg anzustreben.

Die nächsten Herausforderungen stehen bereits an: Am kommenden Samstag trifft Walldorf auf den SC 1960 Hanau, während Giessen zeitgleich gegen den CSC 03 Kassel antreten wird. Die Hessenliga, mit der aktuelle Meisterschaft, die in der Regionalliga Südwest um Aufstieg chancenreich ist, bleibt spannend. Nur die besten Teams können sich die begehrten Plätze sichern, während die Letztplatzierten in die Verbandsligen absteigen müssen. Das Wetter für das kommende Match könnte entscheidend für die Leistungen der Mannschaften sein, bietet aber auch einen Anreiz für Fans und Spieler gleichsam, sich dem Wettbewerb mit frischem Elan zu stellen.

Die Hessenliga, die bis 2008 als Oberliga Hessen bekannt war und 18 Teams umfasst, ist die fünftgrößte Spielstätte im deutschen Fußballgefüge und unterliegt dem Hessischen Fußball-Verband. Hier zählen die Zuschauerzahlen, denn jede Begegnung kann den Verlauf der Saison entscheidend beeinflussen.

Bleiben Sie dran, wir berichten weiterhin über die spannende Entwicklung in der Hessenliga! Weitere Informationen zu den Spielen und aktuellen Statistiken finden Sie auf hessenschau.de und fussball.de.

Verfolgen Sie die Liga-Ergebnisse und analysieren Sie mit uns die neuesten Entwicklungen in einem der spannendsten Ligen im deutschen Fußball!