Smartphone-Kurs für Senioren: Jetzt die digitale Welt erobern!
Kostenloser Smartphone-Kurs für Senioren in Mörfelden-Walldorf: Lernen Sie digitale Fähigkeiten am 12. und 15. September.

Smartphone-Kurs für Senioren: Jetzt die digitale Welt erobern!
In Mörfelden-Walldorf wird ab September ein ganz besonderer Smartphone-Kurs für Senioren angeboten. Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau hat sich mit dem Ziel zusammengeschlossen, älteren Menschen den Umgang mit modernen Geräten näherzubringen. Dabei geht es um wichtige Themen wie den Kontakt zur Familie, das Versenden von Bildern und sogar das kostenlose Hören von Radio. Der Kurs wird von Ralph Robert Beier geleitet, der sich besonders auf die Bedürfnisse von älteren Teilnehmern ausrichtet.
Um an dem Kurs teilnehmen zu können, müssen die Senioren ein eigenes, aufgeladenes Android-Smartphone mitbringen. Das Ziel dieser Initiative ist es, den älteren Generationen die Scheu vor der Technik zu nehmen und ihnen die vielseitigen Möglichkeiten, die Smartphones bieten, zu eröffnen. Zudem werden praktische Tipps zum Schutz vor Kriminalität und zur Notfallhilfe gegeben, was gerade in Zeiten steigender Smartphone-Nutzung wichtig ist.
Details zum Kurs
Die Kurstermine sind auf Freitag, den 12. September, und Montag, den 15. September, angesetzt. Beide Kurse finden jeweils von 9 bis 12.30 Uhr im Quartiersbüro Mörfelden, Bahnhofstraße 38, statt. Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 79 Euro erhoben. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 06152 1870-0 bei der KVHS anmelden oder eine E-Mail an info@kvhsgg.de senden. Für Fragen steht auch die Fachstelle Altenhilfe unter den Nummern 06105/938-933 oder 06105/938-945 zur Verfügung.
Die Entwicklung der Smartphones
Die Entwicklung von Smartphones hat in den letzten Jahren einen rasanten Fortschritt gemacht. Ursprünglich in den 1990er Jahren, mit dem ersten kommerziell erhältlichen Smartphone IBM Simon, bekannt für seine vielseitigen Funktionen, thronten die Geräte lange Zeit an der Spitze der Technologielandschaft. Seitdem hat sich vieles getan. Technologische Innovationen wie Touchscreen-Funktionalität und verbesserte Kameras haben die Nutzung von Smartphones revolutioniert.
Heute sind Smartphones unverzichtbare Begleiter im Alltag, bieten Zugriff auf soziale Medien, Videoanrufe und zahlreiche Apps. Tatsächlich haben sie die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren und wie sie Informationen konsumieren, entscheidend verändert. Die Einführung von leistungsstarken Geräten, wie dem Samsung Galaxy S25 Ultra, zeigt, wie umfangreich die Möglichkeiten sind. Mit Funktionen wie einer 200 MP-Außenkamera und einer beeindruckenden Akkulaufzeit von über 17 Stunden setzen diese neuen Modelle neue Maßstäbe.
Für viele Menschen, besonders für ältere Generationen, kann der Einstieg in diese Technik jedoch herausfordernd sein. Der Kurs in Mörfelden-Walldorf ist ein wichtiger Schritt, um Barrieren abzubauen und allen Altersgruppen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern. Denn die beste Technik bringt nichts, wenn man nicht weiß, wie man sie nutzt.
Wenn Sie also zu den Senioren gehören, die sich ein bisschen mehr mit ihrem Smartphone befassen möchten, dann scheuen Sie sich nicht, am Kurs teilzunehmen und den ersten Schritt in die digitale Welt zu wagen. Ihre Familie und Freunde werden es Ihnen danken!