Erfolgreicher GGV Firmenlauf: 1.080 Teilnehmer bei Hitze am Dornberger Schloss!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der GGV Firmenlauf „GG läuft“ 2025 in Groß-Gerau begeisterte mit 1.080 Teilnehmenden und einer neuen Strecke am Dornberger Schloss.

Der GGV Firmenlauf „GG läuft“ 2025 in Groß-Gerau begeisterte mit 1.080 Teilnehmenden und einer neuen Strecke am Dornberger Schloss.
Der GGV Firmenlauf „GG läuft“ 2025 in Groß-Gerau begeisterte mit 1.080 Teilnehmenden und einer neuen Strecke am Dornberger Schloss.

Erfolgreicher GGV Firmenlauf: 1.080 Teilnehmer bei Hitze am Dornberger Schloss!

Am 14. Juni 2025 fand der mit Spannung erwartete GGV-Firmenlauf „GG läuft“ in seiner elften Auflage statt. Bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad nahmen insgesamt 1.080 Läuferinnen und Läufer an diesem Event teil, das sich in der Region als willkommene Sportveranstaltung etabliert hat. Der neue Start- und Zielbereich vor dem malerischen Dornberger Schloss bot eine charmante Kulisse für ein sportliches Spektakel. Rheinmainverlag berichtet, dass in diesem Jahr die Strecke nicht mehr durch die Innenstadt führte, um die Sicherheitsanforderungen besser zu erfüllen. Stattdessen überquerten die Teilnehmer zweimal die Bahnbrücke zwischen Berkach und Büttelborn.

Besonders im Vordergrund stand die Gemeinschaftlichkeit, denn für jeden Teilnehmer wurde ein Euro an die Hospizstiftung Groß-Gerau gespendet, sodass insgesamt stolze 1.200 Euro zusammenkamen. An einer Wasserstelle, die vom Hospizverein betreut wurde, konnten sich die Läufer nach etwa zwei Kilometern erfrischen. Bürgermeister Jörg Rüddenklau zeigte sich begeistert und lobte die hervorragende interkommunale Zusammenarbeit sowie die Organisation des Laufs.

Sportliche Höchstleistungen

Es waren nicht nur die Teilnehmerzahlen bemerkenswert, sondern auch die sportlichen Leistungen. Olaf Koch von zöller media & sporTZ war der schnellste Läufer und schloss die Strecke in 16:24 Minuten ab. Die schnellste Frau, Sybille Dölle-Karakurt von den Riedhexen, belegte mit einer Zeit von 20:07 Minuten den 8. Platz in der Gesamtwertung. Insgesamt waren 112 Männer-Teams und 90 Frauen-Teams mit je vier Läufern am Start, was das hohe Interesse und die Beteiligung an diesem Event unterstreicht.

Organisator Thomas Zöller zeigte sich zufrieden mit der Resonanz und der Teilnehmerzahl, die die Erwartungen übertroffen haben. Auch zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Vereine aus der Region waren vertreten und haben zum Erfolg des Laufs beigetragen. Die Atmosphäre im Schlosshof nach dem Lauf, der sich in eine Genusszone mit DJ-Musik verwandelte, machte das Event zu einem rundum gelungenen Fest für jeden.

Vorbereitung auf den nächsten Lauf

Für all jene, die beim nächsten Lauf dabei sein wollen, öffnete das Anmeldeportal bereits am 13. Januar, wobei die Anmeldungen bis zum 5. Juni um 15 Uhr möglich waren. Die Ausgabe der Startunterlagen fand am 10. und 11. Juni im Stadtmuseum statt. Ein weiteres Highlight war, dass die Groß-Gerauer Bäder GmbH das Freibad bis 21 Uhr für alle Teilnehmer öffnete. Die Startnummer diente hierbei als Eintrittskarte, sodass die Sportler nach dem Wettkampf noch eine erfrischende Abkühlung genießen konnten. Gross-Gerau läuft hat in den letzten Jahren immer wieder den Nerv der Teilnehmenden getroffen und passende Angebote bereitgestellt.

Wenn Sie nach weiteren Herausforderungen im Rahmen von Laufveranstaltungen suchen, könnte der Rothaarsteig ein spannendes Ziel sein. Hier gibt es nicht nur traumhafte Strecken, sondern auch beeindruckende Aussichten. Für die, die sich dem Berglauf annehmen möchten, sind dieข้อมูล von Runnersworld sicher von Interesse.