Darmstadt 98 verpasst Aufstieg: 0:0 gegen Magdeburg nach Trainerwechsel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Vor dem Spiel am Sonntag gegen Magdeburg: Darmstadt 98 strebt nach einem Sieg, während der neue Interimstrainer Sander warnt.

Vor dem Spiel am Sonntag gegen Magdeburg: Darmstadt 98 strebt nach einem Sieg, während der neue Interimstrainer Sander warnt.
Vor dem Spiel am Sonntag gegen Magdeburg: Darmstadt 98 strebt nach einem Sieg, während der neue Interimstrainer Sander warnt.

Darmstadt 98 verpasst Aufstieg: 0:0 gegen Magdeburg nach Trainerwechsel!

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, trifft der SV Darmstadt 98 auf den 1. FC Magdeburg – ein Spiel, das alle Augen auf sich zieht. Mit Anpfiff um 13:30 Uhr stehen die Lilien unter Druck, denn sie möchten ihren Platz in der oberen Tabellenregion der 2. Fußball-Bundesliga behaupten. Doch die Magdeburger reisen mit frischen Impulsen an: Petrik Sander, der neue Interimstrainer, übernimmt die Zügel nach der Entlassung von Markus Fiedler und bringt frischen Wind mit.

Was erwartet uns in diesem Duell? Sander, der zuvor die U23 trainiert hat, warnt vor der Stärke der Darmstädter: „Darmstadt spielt herausragend: sehr effizient, geradlinig und sehr gut in der Umschaltbewegung.“ Mit dieser Einschätzung bringt er die Qualität des Gegners auf den Punkt. Trotz einer kurzen Vorbereitungszeit hat Sander jedoch die Hoffnung, sein Team gut auf dieses Schlüsselspiel einrichten zu können.

Das letzte Aufeinandertreffen

In einem spannenden Match am letzten Spieltag konnte der 1. FC Magdeburg tatsächlich einen Punkt in Darmstadt sichern. Nach einem Trainerwechsel war dies der erste Punktgewinn für die Magdeburger seit über zwei Monaten. Allerdings gelang es Darmstadt nicht, die Weichen auf Sieg zu stellen – die Partie endete 0:0. Dafür sorgte der Magdeburger Torhüter Dominik Reimann, der gleich mehrere Chancen von Darmstadts Luca Marseiler und Marco Richter vereitelte.

Die Lilien enttäuschten vor heimischem Publikum und scheiterten immer wieder am starken Reimann. Die Zuschauer hatten sicherlich mehr Tore und ein spannenderes Spiel erwartet. Dazu kam noch die Gelb-Rote Karte für Darmstadts Außenverteidiger Sergio Lopez in der Schlussphase der Partie, die die angespannte Situation für die Gastgeber nicht erleichterte. Auch Trainer Florian Kohfeldt musste sich mit einer Gelben Karte auseinandersetzen, nachdem er beim Schiedsrichter intervenierte.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Für Darmstadt wird das kommende Wochenende entscheidend werden, denn neben der Rückkehr in die Erfolgsspur will man sich auch im DFB-Pokal beweisen. In den nächsten zehn Tagen steht ein weiteres herausforderndes Spiel gegen den FC Schalke 04 auf dem Programm, das zeigen könnte, ob die Lilien die Form der letzten Monate zurückgewinnen können. Nach zwei Unentschieden in Folge, und einer Phase ohne Niederlage seit Ende August, liegt viel Druck auf den Schultern der Mannschaft.

Wie sich Darmstadt 98 gegen den erfrischend auftretenden 1. FC Magdeburg schlagen wird, bleibt abzuwarten. Eines steht jedoch fest: Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen. Wer das Match nicht verpassen möchte, sollte den Sonntag schon einmal im Kalender markieren – es könnte ein ganz spezielles Spiel werden. Mehr Informationen dazu bieten u.a. [hessenschau] und [Tagesspiegel]. Für tiefere Einblicke in die Trainerwechsel der Liga lohnt sich ein Blick auf [transfermarkt].