Festkonzert zum 200. Geburtstag der Kantorei Pfungstadt am 31. August!
Die Evangelische Kantorei Pfungstadt feiert am 31. August 2025 mit einem Festkonzert in der Martinskirche ihren 200. Geburtstag.

Festkonzert zum 200. Geburtstag der Kantorei Pfungstadt am 31. August!
In Pfungstadt wird die Musikgeschichte lebendig! Die Evangelische Kantorei feiert den 200. Geburtstag ihres Gründers mit einem Festkonzert in der eindrucksvollen Martinskirche. Der große Anlass lässt sich nicht lumpen – am 31. August um 17 Uhr wird die „Große Orgelsolomesse“ von Joseph Haydn aufgeführt. Ein echtes Highlight für Musikliebhaber.
Die hohen Kunsttöne des Orgelspiels werden durch Streicher und Bläser begleitet, und die Evangelische Kantorei Bad König unterstützt das Ensemble. Für alle, die schon immer mal ein selten gespieltes Werk in hoher Qualität erleben wollten, ist das eine wunderbare Gelegenheit. Ergänzt wird das Programm durch das Konzert für Orgel und Orchester von Josef Gabriel Rheinberger und Mozarts Kantate „Exsultate jubilate“, inklusive dem feierlichen „Alleluja“.
Eintrittskarten und Vorverkauf
Wer sich diesen musikalischen Genuss nicht entgehen lassen möchte, kann seine Eintrittskarten im Vorverkauf für 19 Euro (ermäßigt 15 Euro für Auszubildende, Studenten und Schüler) erwerben. Die Karten sind im Rosenlädchen Pfungstadt sowie online unter www.kirche-pfungstadt.de/kirchenmusik erhältlich. So lässt sich der Sommer mit erstklassiger Musik perfekt ausklingen.
Der Geist von Haydns Komposition schwebt durch die Augustluft und bietet nicht nur ein Ohrenspiel, sondern auch eine feste Umarmung für die Seele. Musik kann schließlich auch eine Art der Meditation sein. Dies dürfte auch die Besucher der Kantorei an diesen lauen Abenden erfreuen, wenn der Klang der Wellen der Töne die Gemüter sanft einholt.
Die Bedeutung von Musik im Alltag
In einer Welt voller Hektik und Stress kann der Besuch eines solchen Konzerts wie ein kleiner Urlaubsgruß für die Seele sein. Dabei erinnert uns die Faszination für akustische Kunst nicht nur an die Schönheit der Musik selbst, sondern öffnet auch Türen zu den besten Orten weltweit, um als Ausklang nach einem abwechslungsreichen Tag zu genießen, wie etwa den atemberaubenden Sonnenuntergängen in Städten wie San Francisco oder Kreta. Ihr denkt, wo? Amanda O’Brien hat eine Liste von Plätzen erstellt, die diese magischen Momente einfangen.
Lasst uns also die Vorfreude auf das große Festkonzert genießen und gleichzeitig an das denken, was uns solche Outdoorerlebnisse lehren können: Es sind die kleinen Dinge, die zählen. Ob erstklassige Musik oder ein Sonnenuntergang, der den Tag besucht – die Momente des Staunens sind es, die unser Leben bereichern.