Einbrecherpärchen in Vellmar geschnappt – Polizei schlägt zu!
In Vellmar wurden zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen, nachdem Anwohner verdächtige Aktivitäten meldeten.

Einbrecherpärchen in Vellmar geschnappt – Polizei schlägt zu!
In Vellmar, einem beschaulichen Ort im Kreis Kassel, hat die Polizei gleich zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Am Dienstagmorgen gegen 8.15 Uhr informierte eine Anwohnerin die Beamten über verdächtige Personen in der Straße „Am Sonnenhang“. Diese waren dabei, in Gärten einzudringen und Türen zu öffnen. Dank ihrer präzisen Personenbeschreibung konnte die Polizei zeitnah eingreifen und einen 31-jährigen Mann sowie eine 22-jährige Frau festnehmen. Beide sind bulgarische Staatsangehörige ohne festen Wohnsitz in Deutschland, wie Bild.de berichtet.
Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten Einbruchswerkzeug. Der Mann war bereits polizeibekannt und es lag ein offener Haftbefehl wegen Hausfriedensbruch gegen ihn vor. Da er die geforderten 750 Euro nicht zahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Kassel gebracht. Die 22-Jährige hingegen durfte die Polizeistation wieder verlassen, da sich keine Haftgründe gegen sie ergaben.
Einbruch im Plantagenweg
Nur einige Tage zuvor, am Sonntagabend, wurde ein weiterer Einbrecher in Vellmar auf frischer Tat ertappt. Ein 60-jähriger Obdachloser versuchte, in ein Einfamilienhaus im Plantagenweg einzubrechen. Eine aufmerksame Zeugin alarmierte die Polizei, nachdem sie beobachtet hatte, wie er die Jalousie hochdrückte und versuchte, ein Fenster aufzubrechen. Der flüchtige Täter konnte jedoch nach einer kurzen Verfolgungsjagd von den Ermittlern festgenommen werden. Auch er war im Besitz von Einbruchswerkzeug und ist bereits wegen anderer Eigentumsdelikte polizeibekannt. Er befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam und wurde am Montag einem Haftrichter vorgeführt, so FFH.de.
Kriminalitätslage und Einbruchsstatisitk
Während die Polizei in Vellmar fleißig gegen Einbrecher vorgeht, ist der Wohnungseinbruchdiebstahl in Deutschland insgesamt ein ernstes Problem. Laut Statista gab es im Jahr 2023 einen Anstieg auf 119.000 Wohnungseinbrüche, was dem höchsten Stand seit 2019 entspricht, auch wenn die Zahlen im Vergleich zu 2015 mit 167.000 Fällen um über 50% niedriger sind. Besonders auffällig sind die Stadtstaaten wie Bremen und Berlin, die hohe Einbruchsrisiken aufweisen. Als besonders besorgniserregend gilt zudem der hohe Ausländeranteil bei Tatverdächtigen, der in den letzten Jahren stetig angestiegen ist. So lag er im Jahr 2023 bei 42,9% für aufgeklärte Fälle, was einen Höchststand darstellt. Die Aufklärungsquote jedoch bleibt mit 14,9% niedrig, insbesondere im Vergleich zur Gesamtquote aller Straftaten von 58,4%, wie Statista feststellt.
Die aktuellen Vorfälle in Vellmar verdeutlichen die Wichtigkeit der Wachsamkeit der Anwohner und der schnellen Reaktion der Polizei. Nur gemeinsam kann die Sicherheit in den Wohngebieten erhöht werden, um Kriminalität einzudämmen und das Sicherheitsgefühl zu stärken.