Abenteuer auf zwei Rädern: Feuerwehr Dieburg begeistert mit Radtour!
Die Feuerwehr Dieburg veranstaltete eine erfolgreiche Zwei-Tages-Radtour mit 18 Teilnehmern durch die Region.

Abenteuer auf zwei Rädern: Feuerwehr Dieburg begeistert mit Radtour!
Die Ehren- und Altersabteilung der Feuerwehr Dieburg sorgte am letzten Wochenende für einen sportlichen Höhepunkt: Eine Zwei-Tages-Fahrradtour war angesagt. Insgesamt 18 Teilnehmer konnten sich am Freitag um 12 Uhr am Spritzenhaus versammeln und setzten sich in Bewegung. Die Route führte die Radler durch idyllische Ortschaften wie Langstadt, Schaafheim und Großostheim und endete im malerischen Biergarten des Parks Schönbusch.
Nach etwa zweieinhalb Stunden wurde eine größere Rast eingelegt, wo sich die Teilnehmer mit isotonischen Getränken stärken konnten. Von dort aus ging es über Aschaffenburg und entlang des Mainradwegs weiter nach Kleinostheim, wo die erste Etappe nach rund 40 Kilometern im Hotel „Zum Schwanen“ endete. Der Abend klang bei einem schmackhaften Essen und einem kühlen Getränk aus – alles in allem eine gelungene erste Tagesetappe.
Am Samstag, nach einem herzhaften Frühstück, ging die Reise in Richtung Seligenstadt. Hier hatten die Teilnehmer etwa zwei Stunden Zeit, um die historische Altstadt, das beeindruckende Kloster und die Basilika zu erkunden. Die Rückfahrt führte sie vorbei am Opel-Prüffeld, durch Eppertshausen und Münster. Gegen 16 Uhr kehrten alle glücklich und gesund nach insgesamt 43 Kilometern wieder in Dieburg zurück. Der Abschluss fand im Fechenbach-Park statt, wo die Kolpingsfamilie ihr 130-jähriges Jubiläum feierte. Das Wetter hatte sich schließlich doch noch gebessert und die Stimmung war bestens.
Mit einem guten Händchen haben die Organisatoren der Tour, Michael Gondolf und Martin Knapp, alles im Voraus geplant und optimiert. Besonders bemerkenswert: Es gab keine Pannen, Ausfälle oder Unfälle. Acht mutige Radler schafften die Strecke sogar ohne Pedelec, rein mit Muskelkraft. Unterstützt wurden sie dabei von zwei „Standby“-Fahrern der Einsatzabteilung, die im Hintergrund für den Gepäcktransport sorgten.
Dieburger Radtour-Angebote
Die Fahrradtour der Feuerwehr ist nur eines von vielen Angeboten, die Dieburg für Radbegeisterte bereithält. Der Radroutenplaner Hessen bietet attraktive Routenvorschläge und Höhenprofile für alle, die das Fahren in Gruppen schätzen. Die ADFC Ortsgruppe Dieburg / Großumstadt und der TV 1836 Dieburg e. V. organisieren regelmäßig geführte Radtouren, bei denen auch Familien auf ihre Kosten kommen.
Zusätzlich werden interkulturelle Radtouren im Rahmen des Leitbildprojekts „Kulturelle Integration“ angeboten. Diese gemütlichen Touren laden dazu ein, die Umgebung gemeinsam zu erkunden. Wer das Dieburger Umland kennenlernen möchte, hat dazu viele Möglichkeiten: Vom Wolfgangsee über das Naherholungszentrum Spießfeld bis hin zu den schönen Radwegen in Richtung Babenhausen und Darmstadt.
Vielfältige Radrouten in Hessen
Nicht nur in Dieburg, sondern auch in ganz Hessen finden sich zahlreiche spannende Radrouten. Die Reise durch die atemberaubende Landschaft der Rhön oder des Odenwaldes bietet Radlern unvergessliche Erlebnisse. Beliebte Strecken im Taunus und Vogelsberg führen zu spektakulären Aussichtspunkten, während Flüsse wie der Main, Rhein oder Eder einladen, die Natur hautnah zu genießen. Für Familien gibt es empfehlenswerte Radwege mit geringer Steigung und kinderfreundlichen Pausenmöglichkeiten, die zu Picknicks und Spielplatzbesuchen einladen.
Radfreunde aus der Region sind herzlich eingeladen, die unterschiedlichen Radtouren in Dieburg und darüber hinaus auszuprobieren und die Schönheit der hessischen Landschaft zu erkunden. Ob gemütliche Tour mit der Familie oder sportliche Herausforderung, hier findet jeder sein passendes Angebot. Es bleibt spannend, was Dieburg für Radler als Nächstes auf Lager hat!