Saisonabschluss der Alsfeld Volcanos: Ein Fest für junge Basketballer!
Saisonabschluss der Alsfeld Volcanos: Ein Fest für junge Basketballer!
Alsfeld, Deutschland - Die Basketballabteilung des TV Alsfeld hat am 8. Juli 2025 die vergangene Saison mit einem bunten Abschluss gefeiert. Eine besondere Aktion war der gemeinsame Besuch der Fraport Skyliners in Frankfurt, der am 12. April stattfand. Dabei trafen die Volcanos auf die Skyliners in einem packenden Match, das die Frankfurter knapp für sich entscheiden konnten. Die TVA-Spieler durften beim Einlaufen der Profis im Kids-Tunnel mitfiebern und klatschten fleißig ab. Ein echtes Highlight war das Shooting eines Elternteils, Jörg Soßdorf, der trotz kräftigem Einsatz den Korb von der Mittellinie verfehlte.
Nach dem spannenden Spiel erhielten die jungen Basketballer die Möglichkeit, Autogramme der Skyliners-Spieler zu sammeln, was für große Begeisterung sorgte. Der Saisonabschluss selbst war ein fröhliches Beisammensein, bei dem neben Eltern, Spielern und Trainern auch jede Menge Spiel und Spaß auf dem Programm standen. So wurde bei Eltern-Kind-Basketballspielen, Federball, Spikeball und Tischtennis ausgiebig hantiert, während Grillwürste für das leibliche Wohl sorgten.
Neue Saison, neue Herausforderungen
Mit Blick auf die bevorstehende Saison hat der Verein ehrgeizige Pläne: Es sollen vier Mannschaften ins Rennen geschickt werden. Dazu gehört ein U12-Kreisligateam (Jahrgänge 2014 und 2015), ein U14-Bezirksligateam (Jahrgänge 2012 und 2013), ein U18-Landesligateam und ein Herrenteam in der Kreisliga B. Zusätzlich besteht das U12-Team aus Spielern der Jahrgänge 2016/2017, die händeringend neue Mitspieler suchen. Auch die U14 ist auf der Suche nach engagierten Athlet:innen, während die U18 bereits in der Bezirksliga an den Start gehen wird.
Die Herrenmannschaft in der Kreisliga freut sich ebenso über Neuzugänge und ist bereit für die Herausforderung der anstehenden Saison. Interessiert? Anfragen zu den Trainingszeiten können ganz einfach per E-Mail an bluesbrother@posteo.de gesendet werden.
Nachwuchsförderung im Basketball
Ein weiterer spannender Aspekt des Basketballsports in Deutschland ist die Nachwuchsförderung. Die Fraport Skyliners haben bei der Zertifizierung der Nachwuchsarbeit Silber erzielt, was ein deutliches Zeichen für die positive Entwicklung im Jugendbereich ist. Laut der Webseite der 2. Basketball-Bundesliga ist diese Auszeichnung Teil eines breiteren Konzepts, das darauf abzielt, den Leistungssport im Jugendbereich zu unterstützen.
Um die Nachwuchsförderung weiter zu verbessern, hat das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig die aktuelle Situation in Deutschland umfassend aufbereitet. Anhand einer informativen Infografik werden die Strukturen der Talentförderung veranschaulicht. Diese Factsheets bieten nicht nur Athlet:innen wertvolle Informationen, sondern sind auch für Trainer:innen, Vereine und Verbände von großem Nutzen.
Das Augenmerk liegt auf einem langfristigen Leistungsausbau, der auf die jeweiligen Altersgruppen und Unterstützungsleistungen abgestimmt ist. Laut Adam Ligocki, Sportlicher Leiter des Deutschen Basketball Bundes, profitieren die Akteur:innen direkt von diesen übersichtlichen Daten, die die komplexen Förderstrukturen transparent darstellen und somit einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung des Basketballsports leisten.
Details | |
---|---|
Ort | Alsfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)