Einbrecher schlagen in Steinbach und Königstein zu – Polizei sucht Zeugen!
Einbrecher schlagen in Steinbach und Königstein zu – Polizei sucht Zeugen!
Klosterstraße, Königstein, Deutschland - In der letzten Woche kam es gleich zu mehreren Einbrüchen und anderen Straftaten im Hochtaunuskreis, die die lokale Polizei in Atem halten. Besonders auffällig war der Einbruch in eine Kindertagesstätte in Steinbach, welches von verschiedenen Medien und Behörden genauestens dokumentiert wurde.
Am Freitag, den 4. Juli 2025, bis Montag, den 7. Juli 2025, drangen unbekannte Täter in die Kindertagesstätte in der Wiesenau ein. Dabei durchsuchten sie ein Büro und entwendeten Bargeld im Gesamtwert von rund 300 Euro. Der Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf etwa 300 Euro. Die Polizei Oberursel bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise unter der Telefonnummer (06171) 6240-0, um die Täter zur Verantwortung zu ziehen. news-stadt.de berichtet, dass dies ein weiterer Vorfall in einer Serie von Einbrüchen im Hochtaunuskreis ist.
Einbruchsversuch in Königstein
Das Verbrechen setzte sich am Sonntag, den 6. Juli 2025, fort. In der Klosterstraße in Königstein versuchten zwei Täter zunächst, in einen Supermarkt einzubrechen, scheiterten jedoch und hebelten stattdessen die Seitentür einer angrenzenden Bäckerei auf. Sie entwendeten Bargeld aus dem Verkaufsraum. Die beiden Männer sind etwa zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß. Beschreibungen deuten darauf hin, dass einer von ihnen oberkörperfrei war und ein rotes T-Shirt um den Kopf gebunden hatte, während der andere einen schwarzen Kapuzenpullover trug. Hinweise zu diesem Vorfall sind bei der Kriminalpolizei Bad Homburg unter (06174) 9266-0 erwünscht. presseportal.de legt nahe, dass es sich um die gleiche Tätergruppe handeln könnte, die in letzter Zeit für Aufregung sorgt.
Diebstahl in Bad Homburg
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Montag, den 7. Juli 2025, als ein E-Scooter am Bahnhof Gonzenheim in Bad Homburg gestohlen wurde. Der Diebstahl fand zwischen 18:00 und 18:05 Uhr statt, und die Täter wurden dabei videografiert. Der mutmaßliche Täter ist etwa 30 bis 35 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß mit einem Drei-Tage-Bart, bekleidet mit einer dunkelblauen Jacke und einer hellen Hose. Hinweise sind an die Polizeistation Bad Homburg unter (06172) 120-0 zu richten. news-stadt.de berichtet zudem von einem Anstieg der Diebstähle in der Region.
Vandalismus in Grävenwiesbach
In derselben Nacht kam es auch zu Sachbeschädigungen. In Mönstadt, einem Stadtteil von Grävenwiesbach, wurde ein geparkter Seat Leon erheblich beschädigt, was einem Schaden von rund 5.000 Euro entspricht. Diese Vandalismusakte sind Teil einer besorgniserregenden Entwicklung, die die Polizei aufmerksam verfolgt. Betroffene sollten sich mit Hinweisen an die Polizeistation Usingen unter (06081) 9208-0 wenden.
Unfall mit Polizeifahrzeug in Bad Homburg
Am Montag, den 7. Juli 2025, kam es zudem zu einem Verkehrsunfall in Bad Homburg, als eine 73-jährige VW-Fahrerin beim Wenden einen Streifenwagen übersah. Es gab keine Verletzten, doch der Schaden an den drei Fahrzeugen betrug einen niedrig fünfstelligen Betrag, und der Polizeiwagen musste abgeschleppt werden. Die Polizei Bad Homburg leitet die Ermittlungen. presseportal.de mahnt zur erhöhten Vorsicht im Straßenverkehr.
Die Einbruchstatistik zeigt, dass diese Art von Kriminalität in Deutschland wieder ansteigt, mit 77.819 registrierten Wohnungseinbrüchen im Jahr 2023, was einem Anstieg von 18 Prozent entspricht. Präventive Maßnahmen und Sicherheitsberatungen durch die Polizei gewinnen daher zunehmend an Bedeutung. home-insider.de empfiehlt umfangreiche Sicherheitslösungen, um Kriminalität einzudämmen.
Das aktuelle Geschehen zeigt, dass es in der Region einige Herausforderungen gibt, die das Sicherheitsgefühl der Bürger tangieren. Aktionen und Vorbeugungen sind nun gefragt, um weiteres Unheil abzuwenden.
Details | |
---|---|
Ort | Klosterstraße, Königstein, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)