Hans-Jürgen Müller präsentiert sein Buch zur Zukunft der Landwirtschaft!

Hans-Jürgen Müller präsentiert sein Buch zur Zukunft der Landwirtschaft!

Witzenhausen, Deutschland - Ein frischer Wind weht durch die Landwirtschaft, und das verdankt man einem Mann aus Witzenhausen: Hans-Jürgen Müller. Am 8. Juli 2025 präsentiert der 68-jährige Grünen-Politiker und Landtagsabgeordnete sein erstes Buch mit dem Titel „Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung“. Die Buchvorstellung findet um 19 Uhr im Rathaussaal statt, und der Eintritt ist frei. Müller hat über sechs Jahre an diesem Werk gearbeitet, welches seine tiefen Einsichten und Ansichten zur Landwirtschaft widerspiegelt. „Es ist nicht nur ein Buch, es ist das Ergebnis eines langen Lernprozesses“, sagt er.

Müller, aufgewachsen in einem Landwirtschaftsbetrieb in der Lüneburger Heide, hat seine Wurzeln stets in der Landwirtschaft verankert. Nach einer Lehre im Landwirtschaftsbereich studierte er an der Gesamthochschule Kassel in Witzenhausen. Die Leidenschaft für die ökologisch bewirtschaftete Landwirtschaft führte ihn dazu, mit anderen einen entsprechenden Betrieb aufzubauen. Seine langjährige Erfahrung zeigt sich in jedem Kapitel des Buches.

Ein Duo der besonderen Art

Besonders erwähnenswert ist die Zusammenarbeit mit dem Co-Autor Norbert Franz. Franz, ein emeritierter Professor und Nachbar, bringt nicht nur seine akademische Expertise, sondern auch das Verständnis für die praktischen Aspekte der Landwirtschaft in das Buch ein. Der promovierte Historiker und frühere Buchhändler hat in den vergangenen Jahren als freier Forscher gearbeitet und seine Gedanken gut strukturiert in dieses gemeinsame Projekt eingebracht. Müller und Franz haben viel Zeit mit Gesprächen und gemeinsamen Schreibsitzungen verbracht, um sowohl die theoretischen als auch die praktischen Herausforderungen der modernen Landwirtschaft aufzuzeigen.

Das Buch hat einen Umfang von knapp 600 Seiten und ist in einem unterhaltsamen Erzählstil verfasst, der an das Interesse von Leserinnen und Lesern appelliert, die sich für Ernährungsthemen und die Landwirtschaft begeistern. Für Müller und Franz ist es nicht nur ein Sachbuch, sondern auch ein Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der Landwirtschaft und eine Anregung zur kritischen Auseinandersetzung mit diesen Themen.

Veranstaltung mit Diskussion

Die Buchpräsentation wird im Duett von den Autoren selbst durchgeführt, gefolgt von einer Diskussionsrunde, die von Lilith Schmidt-Gebhardt vom Verein Schachtelhalm moderiert wird. Der Austausch und die Interaktion mit dem Publikum sind den beiden Autoren ein großes Anliegen. Sie wollen Anregungen geben und Sichtweisen aufzeigen, die zu einem nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen anregen.

Wer sich für die Details des Buches interessiert, erfährt, dass die Printausgabe zu einem Preis von 48 Euro erhältlich ist, während die E-Book-Version für 39,36 Euro angeboten wird. Die ISBN-Nummer lautet 978-3-7316-1608-5. Dies ist die erste Veröffentlichung von Müller, und die Vorfreude auf die Reaktionen des Publikums ist groß.

In einer Zeit, in der das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde ist, möchten Müller und Franz mit ihrem Buch einen wichtigen Beitrag leisten und zur Bewusstseinsbildung über die Herausforderungen in der Landwirtschaft anregen. Es zeigt sich, dass das Engagement von Menschen wie Hans-Jürgen Müller von großer Bedeutung ist, gerade wenn es um die Ernährungssicherheit und die Zukunft der Landwirtschaft geht.

Um weitere Informationen zu erhalten, können Interessierte die Links zu den einzelnen Buchdetails und dem Autoren lesen: HNA, Metropolis Verlag, und Sachsen Publikationen.

Details
OrtWitzenhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)