Joern Hinkel verlässt Bad Hersfelder Festspiele mit Rekordzahlen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Joern Hinkel verabschiedet sich als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele nach erfolgreicher Saison mit über 101.000 Zuschauern.

Joern Hinkel verabschiedet sich als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele nach erfolgreicher Saison mit über 101.000 Zuschauern.
Joern Hinkel verabschiedet sich als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele nach erfolgreicher Saison mit über 101.000 Zuschauern.

Joern Hinkel verlässt Bad Hersfelder Festspiele mit Rekordzahlen!

Ein großer Abschied steht bevor: Joern Hinkel tritt als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele zurück und hinterlässt die Bühne mit einem beeindruckenden Publikumserfolg. In diesem Jahr strömten über 101.000 Zuschauer in die Stiftsruine und feierten die 127 Aufführungen, die eine Auslastung von 85 % erreichten. Diese Zahlen bedeuten die zweitbeste Bilanz in der Geschichte der Festspiele, wie Hessenschau berichtet.

Den feierlichen Rahmen bildete die Abschluss-Pressekonferenz, die in der eindrucksvollen Stiftsruine stattfand. Hinkel, der die Festspiele seit 2018 leitet, zelebrierte seine letzte Saison mit großer Zufriedenheit und bezeichnete diese als »seine schönste Abschiedssaison«. Bürgermeisterin Anke Hofmann hob hervor, dass trotz widriger Wetterbedingungen ein großartiges Publikumserlebnis geschaffen wurde. Hinkel selbst schätzt vor allem die harte Arbeit seines Teams und die Verknüpfung von Tradition und Innovation in seinen Inszenierungen, wie er in seinen Ausführungen, die HNA wiedergibt, betonte.

Rückblick auf die Festspielzeit

Insgesamt wurden in der Spielzeit 2025 stolze 101.687 Tickets verkauft. Dieser Erfolg übertrifft die Zuschauerzahlen der Vorjahre und spiegelt sich auch in einer positiven Entwicklung der Auslastungen wider. Hier ein Überblick der letzten Jahre:

Jahr Zuschauer Auslastung
2018 94.000 86 %
2019 96.000 86 %
2020 15.000 keine Angabe
2021 42.000 94 %
2022 75.000 71 %
2023 90.000 80 %
2024 103.000 96 %
2025 101.000 85 %

Seit seinem Amtsantritt hat Hinkel die Festspiele erfolgreich durch schwierige Zeiten, wie die Corona-Pandemie, geleitet und betont dabei immer wieder die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit. Zudem kritisierte er im Rahmen der Pressekonferenz die zunehmende Bürokratie, die seiner Arbeit oft im Wege steht, und hob die Notwendigkeit hervor, Kosten zu prüfen, da die Bundesförderung um 500.000 Euro gekürzt wurde.

Die Zukunft der Bad Hersfelder Festspiele

Nach der Abschlussgala, die am Montagabend stattfindet, wird Hinkel in den Urlaub fahren und sich neuen Projekten widmen. Er plant, weiterhin im Theaterbereich aktiv zu bleiben, möglicherweise durch Schreiben oder als Sprecher. Seine Nachfolgerin wird Elke Hesse sein, die die Festspiele im kommenden Jahr leiten wird.

Die Bad Hersfelder Festspiele zählen zu den wichtigsten kulturellen Ereignissen in Hessen und ziehen jährlich zahlreiche Besucher an. Die Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben, und der Blick in die Zukunft ist vielversprechend, besonders in Anbetracht der letzten positiven Entwicklung im Theatersektor. Laut Bühnenverein stieg im Jahr 2022/23 die Zahl der Veranstaltungen um etwa 15 Prozent im Vergleich zur Zeit vor Corona. Trotz Herausforderungen wie der Energiekrise und bürokratischer Hürden bleibt die Begeisterung für das Theater ungebrochen.