Kind bei Unfall in Hofheim schwer verletzt – Zeugen gesucht!
In Hattersheim am Main wurden kürzlich mehrere Diebstähle gemeldet, darunter ein gescheiterter Geldautomatendiebstahl und ein schwerer Unfall.

Kind bei Unfall in Hofheim schwer verletzt – Zeugen gesucht!
Eine Reihe von Vorfällen hat heute, am 4. September 2025, die Region um Hofheim und Umgebung in Aufruhr versetzt. Insbesondere die Polizei ist in den letzten Tagen gefordert, da mehrere Straftaten das Sicherheitsgefühl in der Nachbarschaft beeinträchtigen.
Laut news.de gab es am 3. September um 6:50 Uhr einen misslungenen Versuch, einen Geldautomaten an der Heddingheimer Straße in Hattersheim zu stehlen. Zwei Täter, die versuchten, vor einer Spielhalle zuzugreifen, wurden von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet, der umgehend die Polizei verständigte. Die Männer flüchteten daraufhin zu Fuß in Richtung der Lärmschutzwand der A66. Hinweise werden an die kriminalpolizeiliche Ermittlung unter der Nummer (06196) 2073-0 erbeten.
Einbruch auf Campingplatz
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Nacht zum 3. September in Eppstein-Niederjosbach, als zwei maskierte Diebe zwischen 1:30 Uhr und 4:30 Uhr in einen Geräteschuppen auf einem Campingplatz einbrachen. Neben Werkzeug und Gartengeräten entwendeten die Täter auch ein E-Bike und einen E-Scooter, was den Beutewert auf mehrere Tausend Euro steigert. Hier werden ebenfalls Hinweise an die Kriminalpolizei unter (06196) 2073-0 erbeten.
Wenig erfreulich ist auch die Meldung über einen gestohlenen Motorroller der Marke Piaggio, der zwischen dem 30. August und dem 2. September in Bad Soden von seinem Abstellplatz in der Lortzingstraße entwendet wurde. Der Roller hatte einen Wert von circa 3.500 Euro und war abgeschlossen. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen und bittet um Hinweise unter (06196) 9695-0.
Schwerer Unfall mit Fahrrad
Besonders tragisch endete ein Unfall am Donnerstag, dem 4. September um 13:20 Uhr, als ein 12-jähriger Junge mit seinem Fahrrad im Nachtigallenweg in Hofheim die Vorfahrt eines Schulbusses missachtete. Der Zusammenstoß führte zu schweren Verletzungen des Jungen, der zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Ein Sachverständiger ist nun zur Rekonstruktion des Unfalls hinzugezogen worden, um die genauen Umstände zu klären.
In einem breiteren Kontext zeigt sich, dass die Kriminalität in Bezug auf E-Bikes nicht nur regional ein Thema ist. Im vorigen Jahr wurden in der Umgebung von Arnsberg über 300.000 Euro an Fahrrädern, hauptsächlich E-Bikes, entwendet, wie wdr.de berichtet. Die Täter, die aus Serbien stammen, brachen vor allem in Bikeshops ein und stahlen abgestellte Fahrräder auf Firmenparkplätzen. Die festgenommenen Männer wurden zu Haftstrafen verurteilt; der Haupttäter bekam fünf Jahre und sechs Monate. Ein Nachbar, der versuchte, die Polizei zu alarmieren, wurde während der Festnahme schwer verletzt und musste mehrere Wochen im Krankenhaus verbringen.
Angesichts dieser Ereignisse ist es wichtig, dass die Bürger wachsam bleiben und verdächtige Aktivitäten umgehend der Polizei melden. Die Sicherheitslage sorgt für besorgte Gesichter in der Gemeinschaft, und jeder kann dazu beitragen, die Nachbarschaft sicherer zu machen.