A4 bei Bad Hersfeld: Rekordsanierung für 300 Millionen Euro gestartet!
A4 bei Bad Hersfeld: Rekordsanierung für 300 Millionen Euro gestartet!
Bad Hersfeld, Deutschland - In Bad Hersfeld wurde heute der erste Spatenstich für die umfassende Erneuerung der Autobahn A4 im Abschnitt Bad Hersfeld-West gesetzt. Die Autobahn GmbH des Bundes investiert insgesamt rund 300 Millionen Euro in die Sanierung, die über eine Gesamtlänge von 10,7 Kilometern realisiert wird. Dabei stehen nicht nur die Straßenfläche, sondern auch fünf Brücken, darunter die alte Fuldabrücke aus den Jahren 1938 und 1939, im Fokus der Arbeiten. Die Bauarbeiten sind ein wichtiges Zeichen für die Verkehrsinfrastruktur in Hessen, und der Bund steuert dafür etwa 197 Millionen Euro bei, wie insuedthueringen.de berichtet.
„Das macht ein gutes Geschäft für die Region“, so Landrat Torsten Warnecke während der symbolischen Zeremonie. Anwesende Persönlichkeiten waren unter anderem Staatssekretärin Ines Fröhlich und die Bürgermeisterin von Bad Hersfeld, Anke Hofmann. Sie alle freuen sich über die Fortschritte in diesem bedeutenden Infrastrukturprojekt. Die Bauarbeiten sind für die nächsten Jahre angesetzt, wobei der erste Bauabschnitt bis Ende 2026 andauern soll. Während der gesamten Bauzeit sollen alle vier Fahrstreifen, wenngleich verschmälert, weiterhin befahrbar bleiben.
Bauprojekte im Detail
Die geplanten Maßnahmen sind vielfältig und beinhalten den Abbruch sowie den Neubau von fünf Brücken, das Errichten von zwei zehn Meter hohen Lärmschutzwänden und die Schaffung von zusätzlichen Standstreifen in Steigungsstrecken. Insgesamt werden rund 2,6 Kilometer neue Fahrbahnflächen geschaffen, die mit lärmminderndem Asphalt versehen werden. Diese Maßnahmen sollen den Lärmpegel an der Autobahn um etwa ein Drittel senken, so die Prognosen von hna.de.
Zur Komplexität des Projekts gehört auch die Verlagerung der Fahrbahn nach Süden sowie der Bau von Regenrückhaltebecken und Stützwänden. „Hier wird ordentlich Schotter bewegt; rund 190.000 Kubikmeter Erdreich sind zu bewegen“, erklärt Michael Güntner von der Autobahn GmbH. Die Verantwortlichen haben sich für eine Arbeitsgemeinschaft der Baufirmen Leonhard Weiss und Stahlbau Zwickau entschieden, die in Zusammenarbeit mit etwa 30 Sub-Unternehmen für eine zügige Umsetzung der Arbeiten sorgen sollen.
Ein Teil nationaler Verkehrsstrategie
Der Ausbau der A4 zwischen Bad Hersfeld und Wildeck-Obersuhl ist Teil eines umfassenderen Plans zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Laut dem Bundesverkehrsministerium gibt es derzeit 144 Verkehrsprojekte von überragendem öffentlichem Interesse, die unter anderem Stauschwerpunkte und Engpässe angehen. Hessen ist mit 20 Projekten gut vertreten, wie auto-motor-und-sport.de berichtet. Die genehmigungstechnischen Prozesse sind durch das Genehmigungsbeschleunigungsgesetz optimiert worden, sodass hier ein rasches Vorankommen möglich ist.
Mit diesem großen Vorhaben wird nicht nur die Straßeninfrastruktur verbessert, sondern auch die Verkehrssicherheit für die Anwohner in den Lärmschutzgebieten gefördert. Ab jetzt heißt es also: Augen auf und Daumen drücken, dass alles planmäßig verläuft. Denn hier liegt auf jeden Fall etwas an, was die künftige Mobilität in der Region positiv beeinflussen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Hersfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)