Oktoberfest in Fulda: Ein Festtag der Bierfreunde und bayrischen Tradition!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das 16. Oktoberfest in Fulda startete am 04.10.2025 in der Esperantohalle. Bayerische Stimmung, Musik und Festbier ziehen Besucher an.

Das 16. Oktoberfest in Fulda startete am 04.10.2025 in der Esperantohalle. Bayerische Stimmung, Musik und Festbier ziehen Besucher an.
Das 16. Oktoberfest in Fulda startete am 04.10.2025 in der Esperantohalle. Bayerische Stimmung, Musik und Festbier ziehen Besucher an.

Oktoberfest in Fulda: Ein Festtag der Bierfreunde und bayrischen Tradition!

Am 4. Oktober 2025 wurde das 16. Oktoberfest in Fulda mit viel Tamtam in der Esperantohalle eröffnet. Hessens CDU-Generalsekretär Leopold Born führte den traditionellen Fassanstich durch – und das war nicht nur für die Gäste ein Highlight, sondern auch für ihn, da es der erste Fassanstich seines Lebens war. Die Veranstaltung fand zudem am Tag der Deutschen Einheit statt und war ein wahrer Festtag für die bayerische Kultur.

Die Esperantohalle erstrahlte in bunten, bayrischen Farben und war schnell gefüllt mit feierlustigen Menschen. Unter den prominenten Gästen befanden sich der Fuldaer Landrat Bernd Woide und Bürgermeister Dag Wehner. Musik von den Kuppenstürmern sorgte für eine tolle Stimmung und die Besucher konnten sich an verschiedenen bayerischen Speisen laben, die das Fest in vollen Zügen genießen ließen.

Ein Fest für alle Sinne

Das malerische Ambiente und die leckeren Schmankerl machten die Feier zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Ein besonderes Augenmerk lag auch auf dem Preis für das Bier: Eine Maß kostete 10 Euro, was im Vergleich zu München als günstig eingestuft wird. Damit macht man sicher ein gutes Geschäft, wenn man für die Oktoberfest-Atmosphäre nicht tief in die Tasche greifen muss.

Um das Fest noch lebendiger zu gestalten, wurde die Veranstaltung durch Live-Musik von „Kuppenstürmer“ und „Die Thierseer“ begleitet, wobei auch der Party-DJ „Mo“ das Tanzbein schwingen ließ. Die Organisatoren haben sich viel vorgenommen, um eine fröhliche Stimmung zu erzeugen, und die Teilnehmer wurden dazu ermuntert, Dirndl und Lederhosen zu tragen – ganz im Sinne der Tradition.

Ein Jubiläum zum Feiern

Die Eröffnung des Oktoberfests fiel nicht nur auf einen besonderen Tag, sondern markierte auch das 20-jährige Bestehen des Kultur- und Kongresszentrums Esperanto in Fulda. Die Veranstalter haben mit viel Enthusiasmus und Engagement dafür gesorgt, dass die Gäste ein unvergessliches Erlebnis hatten. Unterhaltsame Stunden sind garantiert – nicht nur am Eröffnungstag, sondern auch an den folgenden Tagen.

Die Feierlichkeiten werden am kommenden Samstag fortgesetzt, und die Begeisterung für das Event ist bereits spürbar. Allen, die das Fest erleben möchten, werden eine herzliche Einladung ausgesprochen – die Stimmung ist einfach mitreißend und ein echtes Highlight im Kalender der Region.

Wie auf der Webseite des Hotels Esperanto zu lesen ist, steht das Oktoberfest für unvergessliche Erlebnisse und eine charmante Atmosphäre, die den bayerischen Lebensstil feiert. osthessen-news.de berichtet zudem von den zahlreichen Aktivitäten und der tollen Stimmung, die die Besucher erwartet, und gibt damit einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das, was noch kommt. Reinschauen lohnt sich!