Mohnblüten-Expedition: Entdecken Sie das lila Wunder in Germerode!
Mohnblüten-Expedition: Entdecken Sie das lila Wunder in Germerode!
Germerode, Deutschland - Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, wird der Rhönklub Zweigverein Hünfeld eine ganz besondere Veranstaltung im malerischen Frau-Holle-Land organisieren. Im Mohn-Kino in Germerode können die Teilnehmer nicht nur einen spannenden Informationsfilm über das Gebiet und den Anbau der Schlafmohnpflanze erleben, sondern sich auch auf eine eindrucksvolle Wanderung durch die lila Mohnfelder freuen. Der Treffpunkt für alle Interessierten ist um 9 Uhr am Parkplatz Unsben, Landerneau-Allee, wo der Bus zur Mohnblüte abfährt und um 17 Uhr zur Rückfahrt bereitsteht, wie Rhönkanal berichtet.
Die Wanderung führt über etwa 5 Kilometer durch erfreuliche Blumenwiesen, sanfte Getreidefelder und die prächtigen Mohnfelder, die in voller Blüte stehen. Ein besonderer Aussichtspunkt wird den Anwesenden eine grandiose Sicht auf die Mohnfelder sowie den Hohen Meißner, die Hessische Schweiz und das Werratal bieten. Für weniger mobile Teilnehmer gibt es die Option einer Kutschfahrt durch die idyllischen Felder. Zudem erwartet die Gäste ein schmackhaftes Angebot an Mohnprodukten, darunter köstlicher Mohnkuchen und Mohnbratwurst. Ansprechpersonen für die Veranstaltung sind Gerda Gerlach (Tel.: 06652 3342) und Bärbel Wagner (Tel.: 06652 2598).
Blütenmeere in Germerode
In der Region rund um Germerode ist die Mohnblüte bereits im Gange. Am 14. Juni 2025 öffneten alle Einrichtungen, die sich rund um den Mohn versammeln, ihre Pforten. Der erste lila Mohn hat bereits die Blüten geöffnet und die pinkfarbenen Mohnblüten folgen voraussichtlich in der nächsten Woche. Die allgemeinen Vorbereitungen für das Mohnblütenfest sind in vollem Gange, und im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land werden im Sommer Millionen von pinkfarbenen Mohnblüten erwartet, wie Mohnblüte Frau Holle festhält.
Besucher können die Mohnfelder bequem über ausgeschilderte Wanderwege mit ruhigen Bänken erreichen. Fest installierte strohunterlegte Pfade ermöglichen den direkten Zugang zu den schillernden Mohnblüten während und unmittelbar nach der Blütezeit. In der Umgebung blühen ebenfalls zwei weitere Mohnsorten: Viola (violett) und Zeno Morphex (lila).
Vielfältige Wanderoptions
Wer sich für die Mohnblüte interessiert, hat die Möglichkeit, an verschiedenen geführten Mohnblütenwanderungen teilzunehmen. In Grandenborn und Germerode werden Wanderungen angeboten, die nicht nur Einblicke in den Mohnanbau gewähren, sondern auch Informationen über seine Verwendung liefern. Die nächsten Wanderungen in Germerode sind für Sonntag, den 29. Juni 2025, und Samstag, den 5. Juli 2025, geplant. Treffpunkt ist das Mohnlädchen in Germerode, wo auch die Einkehr an der Mohntenne vorgesehen ist. Der Eintritt beträgt 4,50 € und ist vor Ort zu zahlen, wie Garten Nordhessen berichtet.
Besucher sollten bedenken, dass wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz und Getränke empfohlen werden. Anmeldungen sind erforderlich und können per E-Mail an info@naturparkfrauholle.land oder telefonisch unter 05657 64499-0 vorgenommen werden. Der Sommer in Frau Holle-Land bietet somit eine Fülle an Möglichkeiten, die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben und die Freude an der Mohnblüte zu teilen.
Details | |
---|---|
Ort | Germerode, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)