Goldrausch für Wasserfreunde Fulda: Vier Medaillen bei Hessenmeisterschaften!

Goldrausch für Wasserfreunde Fulda: Vier Medaillen bei Hessenmeisterschaften!
Rödermark-Urberach, Deutschland - Am 15. Juni 2025 fanden in Urberach die Hessischen Meisterschaften im Synchronschwimmen statt, und die Wasserfreunde Fulda machten dabei eine hervorragende Figur. Mit insgesamt 13 Schwimmerinnen am Start holten die Athletinnen gleich vier Titel. Dies wurde von Osthessen-News berichtet.
Die Wettkämpfe begannen am Samstag mit den Pflichtfiguren und den technischen Küren. Hier zeigte Tanja Wolgin, was in ihr steckt: Sie belegte nicht nur den zweiten Platz bei den Pflichtfiguren, sondern sicherte sich auch die Goldmedaille in der Altersklasse D im Solo-Wettkampf. „Das war ein tolles Gefühl, ganz vorne dabei zu sein“, äußerte sich Wolgin nach der Veranstaltung.
Junge Talente und starke Leistungen
Die jüngsten Teilnehmerinnen, darunter Lena Wolgin, Violetta Giss und Stella Gellert, feierten bei ihrer ersten Teilnahme beeindruckende Erfolge. Sie bewiesen, dass sie bereits auf einem hohen Niveau starten können. Iva Necovski überraschte die Zuschauer ebenfalls und erreichte den zweiten Platz in der Altersklasse C im Solo.
Im Duett-Wettbewerb glänzten die Wasserfreunde gleich mehrfach: Tanja Wolgin und Maja Auth holten die Silbermedaille, während Evelin Klein und Sophie-Katharina Pilz sogar den ersten Platz in ihrer Altersklasse und den zweiten Platz in der Gesamtwertung ergatterten. „Die Duette waren einfach großartig!“, meinte eine beeindruckte Zuschauerin.
Die Gruppen-Küren sorgten ebenfalls für Aufsehen. In einer starken Konkurrenz erreichten Malia Nowak, Melina Mihm, Maja Auth und Tanja Wolgin den zweiten Platz. Die Trainerinnen Annika Hütsch und Jana Giss sind stolz auf die sportlichen Leistungen ihrer Schützlinge und betonten, wie wichtig Teamarbeit und der Kampfgeist für den Erfolg sind.
Ein Überblick über die Medaillen
Insgesamt holten die Wasserfreunde Fulda bei diesen Meisterschaften stolze zwölf Medaillen, wie von Fuldaer Zeitung berichtet. Hier eine Übersicht der erreichten Platzierungen:
Disziplin | Platzierung |
---|---|
Solo Altersklasse D (Tanja Wolgin) | 1. Platz |
Pflichtfiguren (Tanja Wolgin) | 2. Platz |
Duett Altersklasse D (Tanja Wolgin & Maja Auth) | 1. Platz |
Gruppenkür Altersklasse D | 2. Platz |
Duett Altersklasse A (Sophie-Katharina Pilz & Evelin Klein) | 1. Platz |
Für die Wasserfreunde Fulda war dies nicht der erste große Erfolg in diesem Jahr. Vor einigen Wochen gewannen sie bereits den Süddeutschen Meistertitel im Synchronschwimmen, was zusätzlich zu ihrem Selbstbewusstsein beiträgt. Weitere Wettkämpfe stehen an, die ihre Qualifikation und Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.DSV informiert regelmäßig über kommende Event-Termine und Wettkämpfe.
Die Schwimmerinnen der Wasserfreunde Fulda haben gezeigt, dass sie mit einem starken Teamgeist und individueller Leistung auch in Zukunft für Furore sorgen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Rödermark-Urberach, Deutschland |
Quellen |